Wissenschaft & Wirtschaft

Ringvorlesung Klima(wandel) und Gesundheit

Die gemeinsame Veranstaltungsreihe von MHH-Patientenuniversität, Leibniz Universität und Tiermedizinischer Hochschule thematisiert die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gesundheit vom 18. April bis zum 4. Juli in der Medizinischen Hochschule.

Dr. Eckard von Hirschhausen

Das Klima auf unserer Erde verändert sich nicht zum Guten. Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse, Luftverschmutzung, Seuchengefahr und unsere Gesundheit hängen eng zusammen. Die Nachrichten in den Medien ängstigen manche Menschen, viele wünschen sich mehr Aufklärung, um die Zusammenhänge besser zu verstehen. Andere wiederum demonstrieren mit dem Ziel, den Klimaschutz zu verbessern.

Ringvorlesungsreihe „Klima(wandel) und Gesundheit“

Die Patientenuniversität hat gemeinsam mit dem Green Circle der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) eine Ringvorlesungsreihe unter dem Motto „Klima(wandel) und Gesundheit“ zusammengestellt, um das Wissen von Bürgern zu erhöhen. Im Anschluss an die Vorlesungen können die Besucher mit den Experten diskutieren und Fragen stellen.

Start mit dem Spielfilm "Everything will Change"

Die Patientenuniversität startet mit dem Spielfilm "Everything will Change" mit anschließender Podiumsdiskussion am Dienstag, 18. April 2023. Darüber hinaus werden sich verschiedene Experten aus den Hochschulen und Dr. Eckart von Hirschhausen dem Thema „Klima(wandel) und Gesundheit“ aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Diskutiert werden zum Beispiel Fragen wie: Warum ist die Klimakrise ein medizinischer Notfall, was hat der Klimawandel mit der psychischen Gesundheit, dem Herz-Kreislaufsystem oder mit den Schleimhäuten in Kopf und Halsbereich zu tun und was hilft? 

Anmeldung für den 18. und 25. April notwendig

Der Spielfilm und die Video-Vorlesung mit Dr. von Hirschhausen am Dienstag, 25. April, können nur vor Ort besucht werden und stehen anschließend nicht, wie gewohnt, über die Homepage der Patientenuniversität oder den YouTube Kanal zur Verfügung. Daher ist eine Anmeldung vorab für die beiden Veranstaltungen am 18. und 25. April 2023 über die E-Mail-Adresse der Patientenuniversität kontakt@patienten-universitaet.de notwendig.

Termine

18. April
Everything will change

25. April
Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten

2. Mai
Klimawandel & Psychische Gesundheit

9. Mai
Unser Immunsystem nach der Pandemie

16. Mai
Krank durch schlechte Luft? Lungenerkrankungen in einer Welt im Wandel

6. Juni
Blutsauger im Schwitzkasten

13. Juni
UV-Strahlung und menschliche Gesundheit in Zeiten der Klimakrise

20. Juni
Auswirkungen des Klimawandels auf das Herz-Kreislauf-System

27. Juni
Klimawandel & Planetare Gesundheit

4. Juli
Klimawandel – Stress für die Schleimhäute im Kopf und Halsbereich

Weitere Informationen zum Programm und zur Ringvorlesung gibt es auf www.patienten-universitaet.de.

Videos

Medizinische ­Hochschule ­auf wissen.hannover.de

Videos der Medizinische ­Hochschule ­Hannover auf dem Videoportal der Initiative Wissenschaft Hannover.

lesen

 

Termine

06.06.2023 ab 18:00 Uhr

13.06.2023 ab 18:00 Uhr

20.06.2023 ab 18:00 Uhr

27.06.2023 ab 18:00 Uhr

04.07.2023 ab 18:00 Uhr

Ort

Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover

Der Veranstaltungsraum ist Hörsaal F, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover