
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Unternehmungslustig, beweglich und glücklich – so sieht das Bild von Seniorinnen und Senioren allgemein in der Werbung aus. Verarmt, benachteiligt, hilfsbedürftig – so stellen Reportagen und Berichte in den Medien ältere Menschen oft dar. Wer hat Recht? Und wie sehen sich Frauen und Männer im höheren Erwachsenenalter selbst? Wie erleben sie das Altern, wie gestalten sie ihr Leben? Das sind Fragen, über die die Expertinnen- und Expertenrunde in der Dezember-Matinee sprechen.
Und der Anteil wird weiter steigen, das sagen die Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung. Schon jetzt ist die Rede vom Pflegenotstand. Gleichzeitig sind ältere Menschen – auch dank besserer Gesundheitsversorgung – offenbar so aktiv wie noch nie. Das Bild des Alterns und Alters ist also zwiespältig. Klar ist: Ein Leben im Altersheim ist für die wenigsten erstrebenswert. Und doch leben allein in der Region Hannover – ohne Stadt Hannover – rund 8.500 Menschen in Pflegeeinrichtungen.
Wie könnten andere Lebensentwürfe für das hohe Alter aussehen? Und woran scheitern sie? Das Publikum darf wie immer mitdiskutieren.
Zuhören, mitdenken, mitdiskutieren – viermal im Jahr tauschen sich auf Einladung der Region Hannover Expertinnen und Experten vor Publikum über Alltagsphänomene, gesellschaftliche Fragen und Entwicklungen unserer Zeit aus – in lockerer Atmosphäre, sonntags vormittags im Foyer des Regionshauses.
Termin(e): |
06.12.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
Region Hannover
|
||
Preise: |
|
Öffentliche Gesprächsrunde
Getränke sind gratis
Start um 11 Uhr im Foyer des Regionshauses, Hildesheimer Straße 18
Der Veranstaltungsraum ist stufenlos erreichbar. Hörgeschädigte mit Hörgerät, die das Akustiksignal technisch verstärken wollen, werden gebeten, dieses vorab anzugeben: Telefon +49 511 61622208 oder E-Mail presse@region-hannover.de
Konzerte, Führungen, Beratungsangebote, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen zum E... mehr...
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos