Hannover zählt mit mehr als 550.000 Einwohner*innen größten Städten Deutschlands. Als starkes Team mit nahezu 12.000 Beschäftigten haben wir in allen Bereichen unserer Stadtverwaltung immer die Bedürfnisse unserer Einwohner*innen im Blick und sind eine der größten Arbeitgeberinnen. Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.
Das erwartet Dich
Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester und findet an der hochschule 21 am Standort Buxtehude statt. Du erhältst für die Studiendauer einen Studienvertrag. Wir übernehmen darüber hinaus alle anfallenden Studiengebühren und unterstützen dich durch studienbegleitende Maßnahmen.
Bauingenieurwesen DUAL ist ein sieben-semestriger praxisorientierter Studiengang mit einem Quartalsrhythmus der Praxisphasen, die in technischen Fachbereichen der Landeshauptstadt Hannover absolviert werden. Neben grundlegenden Kompetenzen in Planung, Entwurf, Konstruktion und Ausführung stehen konstruktive Ingenieursbauten, die Erhaltung von Bauwerken sowie verkehrstechnische Infrastrukturbauwerke im Fokus des Studiums.
Neben der theoretisch fundierten Ausbildung ist uns vor allem ein hohes Maß an Praxisbezug wichtig, damit du für die künftigen Aufgaben in unserer Stadtverwaltung vorbereitet bist.
Wir bieten Dir
• Eine Vergütung in Höhe von 1.600 Euro pro Monat
• Übernahme der Lernmittel und Laptop zur privaten Nutzung
• Praxisrelevantes Studium in vorwiegend kleinen Lerngruppen sowie ein individuelles Coaching
• Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
• Alle Vorteile der Landeshauptstadt Hannover
Was Du mitbringst
• Die Voraussetzungen für die Zulassung an der hochschule 21: Entweder (Fach-) Abitur oder die Fachhochschulreife, welche z. B. mit dem Abschluss an einer Berufsober- oder Fachoberschule erlangt werden kann. Auch der Meistertitel sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung plus drei Jahre Berufspraxis berechtigen zum Studium.
• die Motivation Neues zu lernen
• grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Mathematik, logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Textverständnis
• gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Hinweise und Werte
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Fragen zu deiner Bewerbung und dem Auswahlverfahren beantwortet dir gern unser Team Ausbildung. Du erreichst das Team Ausbildung unter folgenden Telefonnummern:
Tobias Munzert: 0511-168 47224
Sara Lamouchi: 0511-168 42534
Katharina Borgolte: 0511-168 33145
Katharina Welk: 0511-168 45404
Frederike Michaelis: 0511-168 46339
Bei Interesse bewirb dich bitte bis spätestens zum 31.12.2023 mit
• Bewerbungsschreiben
• tabellarischem Lebenslauf
• Schulabschlusszeugnis
über unser Online-Bewerbungs-Portal.
Informationen zur Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin erhältst du unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.