ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium im Studiengang Architektur, alternativ im Studiengang Bauingenieurwesen mit den Studienschwerpunkten Konstruktiver Ingenieurbau und Baumanagement oder ein gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsort und -inhalte:
Die Ausbildung der Bauoberinspektoranwärter*innen erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Die praktische Mitarbeit erfolgt in verschiedenen planungs- und baurelevanten Institutionen, die theoretische Unterweisung findet in Form eines Verwaltungslehrgangs beim Studieninstitut des Landes Niedersachsen statt. Mit Abschluss der Ausbildung wird die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Technische Dienste (ehemals gehobener technischer Verwaltungsdienst) erworben.
Ausbildungsentgelt:
Die Region Hannover gewährt Anwärterbezüge in der für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt festgelegten Höhe von zur Zeit 1219,74 € brutto.
Für fachliche Fragen und Informationen zu diesem dualen Studium steht Ihnen der Leiter des Teams Bauaufsicht Nordost zur Verfügung: