
Region Hannover
Karte
Bürgerämter, Museen oder E-Ladestationen - zu finden auf der Karte von Landeshauptstadt... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Hier gibt es zahlreiche Informationen rund um den Messestandort Hannover.
Here you will find information for english speaking visitors.
Die wichtigsten Telefonnummern, Anlaufstellen und Notdienste in und um Hannover.
Die Station Kröpcke mit einfahrender Bahn.
In der Region Hannover sind jeden Tag rund 1,2 Millionen Menschen unterwegs. Sie fahren zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen, ins Grüne oder ins Kino. Das ist nur möglich mit einem gut funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Diesen ÖPNV gewährleistet die Region Hannover: Sie plant, organisiert und finanziert den Nahverkehr. Rechtliche Grundlage ist das Niedersächsische Nahverkehrsgesetz. Wer in der Region Hannover mit dem Bus, der Stadtbahn oder einem Nahverkehrszug fährt - und dies sind rund 200 Millionen Fahrgäste jährlich - , nutzt ein gut funktionierendes und aufeinander abgestimmtes Netz verschiedener Verkehrsunternehmen, die alle im Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover (GVH) vereint sind:
Mit EFA - der elektronischen Fahrplanauskunft - hält die Region Hannover alle Informationen bereit, die für die Fahrt mit dem Nahverkehrszug, der S- oder Stadtbahn und dem Bus gebraucht werden. Enthalten sind die Fahrplandaten aus ganz Niedersachsen und Bremen.
Die Eintrittskarten für die CeBIT und die HANNOVER MESSE beinhalten nicht mehr den Fahrausweis für Busse und Bahnen des GVH zum Messegelände. Stattdessen gibt es sogenannte Messe-Cards, die für den Zeitraum der Messe sowie den Vortag gelten und online im Mobilitäts-shop zum Preis von je 24,60 € erhätlich sind.
Seit November 2014 bietet der Verkehrsverbund den Fahrscheinkauf auch via Smartphone und Internet an. Über die Internetseite des GVH und die neue GVH-App können die Kunden nach einmaliger Registrierung Einzel- und Tagestickets aus dem Angebot online erwerben, ausdrucken oder über die App mit sich führen. Für iPhone-Nutzer ist die App bereits verfügbar, die Android-Version soll ich Kürze folgen. Die registrierten Nutzer des Mobilitätsshops profitieren außerdem von verschiedenen Rabatten, zum Beispiel bei Fahrten mit dem hannoveschen Taxi-Unternehmen Hallo Taxi.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos