Die eingereichten Produkte müssen bereits industriell erprobt und/oder in der industriellen Anwendung sein sowie im Hinblick auf ihre technische und ökonomische Umsetzung als besonders innovativ beurteilt werden.
Bewerben können sich alle Unternehmen und Institutionen, die ihre Produktinnovationen als Aussteller auf der HANNOVER MESSE 2016 präsentieren. Bewerbungsschluss ist der 24. Februar. Bewerbungsunterlagen können per E-Mail bei Kathrin Beine, kathrin.beine@messe.de, angefordert werden.
Der Hermes Award ist mit einem PR-Paket im Gesamtwert von etwa 100.000 Euro dotiert. Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), wird den Preisträger ermitteln. Die nominierten Unternehmen werden am 24. April im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE 2016 vorgestellt, und der Gewinner wird im Beisein der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sowie des US-Präsidenten Barack Obama ausgezeichnet.
Alle für den Hermes Award 2016 nominierten Produkte werden vom 25. bis 29. April auf der HANNOVER MESSE im Bereich der Research & Technology in Halle 2 präsentiert.
Zur HANNOVER MESSE 2015 wurde die Wittenstein AG für das Produkt Galaxie mit dem Hermes Award ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine völlig neue mechanische Getriebegattung mit Industrie-4.0-Konnektivität.
Die HANNOVER MESSE 2016 öffnet ihre Tore vom 25. bis zum 29. April.
(Veröffentlicht: 13. Januar 2016)