
Service
An- und Abreise
Hier gibt es die wichtigsten Infos zur An- und Abreise per Auto, Flugzeug oder Bahn. mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Vertragsunterzeichnung für die neue Immobilienmesse "Real Estate Arena": Daniela Stack, Thomas Westfehling, Dr. Jochen Köckler, Stefan Müller-Schleipen und Hartwig von Saß (v.l.n.r.)
Mit der Real Estate Arena bekommt Norddeutschland vom kommenden Jahr an eine neue Messe für Immobilien und Stadtentwicklung. Die Deutsche Messe AG und die Real Estate Events GmbH richten die Veranstaltung erstmals am 26. und 27. Mai 2021 auf dem Messegelände in Hannover aus.
Die Real Estate Arena dreht sich um Planung, Entwicklung und Betrieb von Büro-, Handels-, Wohn-, Gewerbe- und Logistik-Immobilien sowie Themen der Quartiers- und Stadtentwicklung. Sie greift ebenso die Fragen rund um Nachhaltigkeit, Klimawandel, Urbanisierung und gesellschaftliche Verantwortung auf.
Die Real Estate Arena versteht sich als eine Plattform, die Messe und Konferenzformate übergangslos zusammenführt. Vier große Themenfelder stehen im Mittelpunkt:
"Digital Real Estate" berücksichtigt die rasante Digitalisierung der Branche mit Blick auf Dienstleistungen, Managen, Portale für die Immobilienbranche, Softwarelösungen und Building Information Modelling (BIM).
Im Bereich der "Standort- und Quartiersentwicklung" präsentieren sich Büros für Architektur und Städteplanung, Dienstleister aus dem Bereich Property-, Asset- und Facility-Management, Bauunternehmen und Makler.
Die Themen Nachhaltigkeit, Smart City, Mobilität, Technologie und neue Baustoffe, Materialien und Verfahren kommen im Bereich "Future Real Estate" zum Tragen.
Im größten Bereich der Real Estate Arena geht es um die "Projektentwicklung" von Büro, Hotel, Handel, Industrie, Logistik, Gewerbe, Wohnen sowie die Finanzierung der jeweiligen Projekte. Bereiche für die "Wirtschaftsregionen" und "Universitäten" runden das Bild der Real Estate Arena ab.
Großes Augenmerk wird die Veranstaltung auch auf die Rekrutierung von Nachwuchs und Fachkräften legen. Denn auch hier hat die Immobilienbranche großen Bedarf, der Mangel an geeignetem Personal entwickelt sich oftmals schon zum Wachstumshemmnis. Ebenso werden Best-Practice-Beispiele aus der Immobilienbranche präsentiert.
Hohe Attraktivität verspricht auch der Konferenzteil. "Hochwertige Sprecher, hochwertige Inhalte, kontroverse Positionen sind unser Ziel. Die richtige Themenauswahl ist von zentraler Bedeutung. Langweilige Produktvorträge wird es auf der Real Estate Arena nicht geben", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Dr. Jochen Köckler. Um eine volle Integration der Bühnenthemen in die Real Estate Arena zu ermöglichen, wird die Bühne mitten in der Halle stehen, die Ausstellung wird sich um die Bühne herum platzieren.
Die Beteiligung an der Real Estate Arena wird für Unternehmen denkbar einfach, denn sie können – sofern sie keinen eigenen Stand bauen wollen – schlüsselfertige, hochwertige Workstations mieten, an denen sie sich präsentieren. Zudem gibt es umfangreiche Sponsorenpakete für die Real Estate Arena. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit rund 100 Unternehmen als Sponsoren und Aussteller und rund 3.000 Besuchern. Die ausstellenden Unternehmen können über Fachbesuchertickets ihre eigenen Geschäftskontakte auf die Real Estate Arena einladen.
Mehr Informationen zur neuen Immobilienmesse gibt es unter www.real-estate-arena.com.
Termin(e): |
26.05.2021 bis 27.05.2021 von 09:00 bis 18:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
Messegelände Hannover
|
||
Preise: |
|
Die genauen Öffnungszeiten stehen noch nicht fest.
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter