
CSR-Frühstück
CSR-Frühstück des ÖKOPROFIT-Netzwerks
Im April 2019 fand das CSR-Frühstück für Unternehmer*innen aus und um Hannover in der Hannover 96 Arena statt. Themenschwerpunkte bildeten diesmal die Aspekte Nachhaltige Finanzen und die Gewinnung von jungen Fachkräften. Die Referenten und Themen finden Sie in der nachfolgenden Übersicht. Selbstverständlich blieb beim Workshop aber auch Zeit zum „nachhaltigen“ Austausch miteinander. Auch die Führung durch das Stadion am Ende der Veranstaltung fand regen Zuspruch.
Übersicht der Vorträge | |
Impulsvortrag Nationale Aktionspläne – Welche Verbindung besteht zwischen Nachhaltigkeit, Finanzen und Menschenrechten? Referentin: Dr. Susanne Schliehe-Diecks, Arqum GmbH |
|
Nachhaltige Finanzen Referent: Axel Wilhelm, Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) |
|
Unternehmensbeispiel: Umgang mit den Themen Entwicklung und Menschenrechte im Unternehmen Referentin: Kerstin Thies, RICOH Deutschland GmbH |
|
Digitalisierung künftiger Fachkräfte – Worauf müssen sich Arbeitgeber vorbereiten? Referent: Stephan Handwerker, Internationale Schule Hannover Region GmbH |
|
Bildung. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. – Wohin entwickelt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung? Referent: Michael Barsakidis, CSR Arena Hannover |
|
Angebote für ÖKOPROFIT Unternehmen: Marktplatz Hannover - Annette Reus, Landeshauptstadt Hannover Bürgerschaftliches Engagement Vorstellung SDG-Training - Sven Weißenberg, Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Wirtschaft |
Für Fragen steht Ihnen ÖKOPROFIT-Projektleiter Sven Weißenberg gerne zur Verfügung.
Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover

- Haus der Wirtschaftsförderung
- Vahrenwalder Straße 7
- 30165 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-47083
- Fax: +49 511 168-41245
- Webseite
- Weitere Informationen