
DSM 2020
Ergebnisse sind da
Deutscher Startup Monitor 2020
Anfang dieser Woche ist der Deutsche Startup Monitor 2020 veröffentlicht worden. Wir mobilisieren für den DSM jedes Jahr die Gründerin*innen und Startups aus Stadt und Region sich an der großen Umfrage zu beteiligen. Das hat auch dieses Mal wieder gut funktioniert. Und auch wenn Hannover nicht zu den Gründungs-Hotspots gehört, stehen wir im Vergleich der Bundesländer weiterhin gut da.
Drei Kernergebnisse des DSM 2020:
- Die Corona-Krise trifft die deutsche Startup-Landschaft hart. 75 Prozent der Startups sehen sich in ihrer Geschäftstätigkeit beeinträchtigt. Nichtsdestotrotz zeigen sich die Gründer*innen optimistischer als die etablierte Wirtschaft und 90 Prozent planen mit Neueinstellungen in den kommenden 12 Monaten.
- Die aktuellen Herausforderungen der Startups sind Kundengewinnung, Kapitalbeschaffung und Cashflow.
- Startups setzen auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Studie können Sie hier abrufen: https://deutscherstartupmonitor.de/

- Tel.: +49 511 300333-0
- Weitere Informationen