
1. bis 21.11.2018
November der Wissenschaft
Wissenschaft zum Erleben, Staunen, Mitmachen für große und kleine Wissenschaftsfans: Vo... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Mehr als 45.000 Studierende lernen derzeit an Hannovers Hochschulen.
Leibniz Universität
Großer Erfolg für die Fakultät für Mathematik und Physik an der Leibniz Universität Hannover: Im Shanghai Ranking, ein internationales Hochschulranking, schaffte es die Leibniz-Uni im Fach Mathematik unter eine der 33 europäischen Universitäten, die unter den Top 100 gerankt sind (Platz 51-75). In Deutschland schaffte sie es sogar auf Platz 2 (im Vorjahr noch Platz 4), nur die Universität Bonn landete weiter vorne.
Das Ranking, das seit 2003 von der Universität Shanghai jährlich veröffentlicht wird, vergleicht die Forschungsexzellenz der weltweit führenden 500 Universitäten. Neben der Publikationsleistung eines Fachs werden Auszeichnungen wie Nobelpreise, Fields-Medaillen oder Häufigkeit von Zitationen und Publikationen in renommierten Fachjournalen berücksichtigt. Seit 2007 wird außerdem auch ein Ranking für fünf breite Fächergruppen publiziert. 2009 kamen Rankings für die einzelnen Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Information und BWL dazu.
(Veröffentlicht: 27. August 2015)
Mit Wissen Zukunft gestalten – interdisziplinär und in einer großen Fächerbreite: An de... mehr...
Neue Broschüre zeigt: Die Region Hannover ist wirtschaftlich auf dem Vormarsch. Besonde... mehr...
Studierende des Mechatronik Zentrums Hannover (MHZ) haben beim internationalen RoboCup... mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos