HANNAH ARENDT TAGE 2022

Der Livestream zu den Veranstaltungen

Die HANNAH ARENDT TAGE werden auch in diesem Jahr wieder digital begleitet. Der Zugriff zu dem Livestream der Veranstaltungen ist nachfolgend aufgeführt.

HANNAH ARENDT TAGE 2022

Eröffnungsveranstaltung: „Europäische Grundwerte: Ohne Rechtstaatlichkeit keine Demokratie!“ von Dr. Katarina Barley
Am Dienstag, den 11. Oktober, um 19 Uhr unter: www.youtube.com/watch?v=wn3kWO4iwas

Podiumsdiskussion: „Aufbruch aus Unterdrückung und Repression: Kultur und Wissenschaft in autoritären Systemen“ mit Prof. Dr. Olga Shparaga, Thorsten Benner und Dr. Daniel Gad
Am Mittwoch, den 12. Oktober, um 19 Uhr unter: www.youtube.com/watch?v=xABFflzVwWQ

Salongespräch: „Regelbrüche – Polarisierung – Zentralität: Radikalisierter Konservatismus“ mit Natascha Strobl und Sebastian Friedrich
Am Donnerstag, den 13. Oktober, um 18 Uhr unter: https://villa-seligmann.de/events/hannah-arendt-tage-2022/

Vortrag und Diskussion: „Die digitale Vermessung des Menschen: Auf dem Weg in einen neuen Totalitarismus?“ von Prof. Dr. Simon Hegelich
Am Donnerstag, den 13. Oktober, um 19 Uhr unter: www.youtube.com/watch?v=RP2Twgfv2AI

Podiumsdiskussion: „Autokratien: Bedrohung oder neue Chance für Demokratien?“ mit Sabine Donner, Prof. Dr. Gwendolyn Sasse, Adis Ahmetovic, MdB, und Marina Weisband
Am Samstag, den 15. Oktober, um 10 Uhr unter: www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen/livestream