Aktuelle Veranstaltungen & Meldungen

Ein Ciosk zum Mitmachen

Studierende der Universität Hildesheim eröffnen auf dem Lindener Marktplatz einmalig einen Ciosk – das C steht für Community, für ALLE –, der mit und für die Nachbar*innenschaft ein Ort der Begegnung und des Austausches zu Fragen rund um das Thema Menschenrechte ist.

Mitmachaktionen bei den HAT auf dem Lindener Marktplatz: Ciosk „Recht auf Rechte?“

Welche Rechte habe ich eigentlich? Welche Rechte haben meine Nachbar*innen? Wie steht es um die Rechte von Kindern? Wer genießt bestimmte Rechte und wer nicht? Und was hat das „Recht auf Rechte“ mit Hannah Arendt zu tun?

Studierende der Universität Hildesheim eröffnen auf dem Lindener Marktplatz einmalig einen Ciosk – das C steht für Community, für ALLE –, der mit und für die Nachbar*innenschaft ein Ort der Begegnung und des Austausches zu Fragen rund um das Thema Menschenrechte ist. Die Regale sind gefüllt mit einem offenen, kostenfreien Angebot an kreativen Aktionen zum Mitmachen und Mitnehmen sowie Getränken und bunten Tüten.

Der Ort kann mitgestaltet werden, er gibt Raum für Ideen. Der Ciosk steht für eine solidarische Nachbar*innenschaft.

Was alle, die kommen, erwartet:

  • Audiowalk „Recht auf Rechte“!
     
  • Zine-Workshop für Groß und Klein „Mein Reisepass“
     
  • Soziales Mandala „Zwischen Versprechen und Wirklichkeit“
     
  • Hörstation „Jeder Mensch hat Rechte“
     
  • Medienangebote zum Thema Menschenrechte in der Stadtbibliothek Linden

Termine

13.10.2023 ab 11:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz
30449 Hannover