
Die Leibniz-Dauerausstellung in der Leibniz-Universität
Ausstellungen
Führung durch die Leibniz-Ausstellung der Universität
Die Universität bietet wieder regelmäßige Führungen durch die Leibniz-Dauerausstellung im Sockelgeschoss und Lichthof des Hauptgebäudes an. Ein wichtiger Teil der 2015 neu gestalteten und aktualisierten Ausstellung im Welfenschloss ist der Mathematik und Physik sowie den technischen Erfindungen des Universalgenies, wie den bekannten Rechenmaschinen, gewidmet. Andere Teile befassen sich mit Leibniz‘ Wirken in den Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- und Kunstwissenschaften sowie der Politik. Zur erweiterten Leibniz-Dauerausstellung gehören die Leibniz-Büste, zwei Vitrinen mit Originalschriften und qualitativ hochwertigen Kopien von Handschriften. Bereits seit 1990 wurden bisher elf große Leibniz-Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt; seit 2008 sind die Exponate als Dauerausstellung im hannoverschen Welfenschloss zu sehen. Im Jahr 2011 wurde die Ausstellung erweitert.
Während der Führung, die an jedem letzten Freitag im Monat angeboten wird, präsentiert Prof. Dr.-Ing. Erwin Stein die Exponate und liefert spannende Hintergrundinformationen. Professor Stein hat die Ausstellung mit Unterstützung des Präsidiums der Leibniz Universität initiiert und erstellt..
Adresse
- Welfengarten 1
- 30167 Hannover