Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Abgesagt: Von der Leibniz-Rechenmaschine...

... zum Quantencomputer. Eine kurze Geschichte von Zahnrädern, Bits und Qubits für Kinder und Junggebliebene gibt es am 14. November im „aufhof“.

Geschichte der Rechentechnik

 

Hinweise: Diese Veranstaltung muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.

Darum geht's

Weißt du wie ein Computer Nullen und Einsen versteht? Und was das mit dem Namensgeber der Leibniz Universität zu tun hat? 
Wie wurde vor der Erfindung des Computers mechanisch gerechnet? Und wie wollen die Forscherinnen und Forscher dies zukünftig mit Quantencomputern tun? Die Technikhistorikerin und Leibniz-Expertin Dr. Ariane Walsdorf (LUH) erklärt es dir. 

Für Kinder geeignet?

Ja, für Kinder ab 10 Jahren und für Schulklassen.

Barrierefrei?

keine Angabe

Link zur Veranstaltung / Anmeldung

keine Angabe 

Veranstalter

Dr. Ariane Walsdorf, Leibniz Universität Hannover / Zentrale Einrichtung für Weiterbildung

Termine

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ort

aufhof (ehemals Galeria Karstadt Kaufhof)
Schmiedestraße 5
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt