Darum geht's
Die Verhaltenssteuerung im Sinne eines Behavioral Controllings stellt im Bereich der öffentlichen Verwaltung eine besonders relevante Form dar, da die Möglichkeiten für monetäre Anreize durch rechtliche Rahmenbedingungen eng gefasst sind. Gemeinsam möchten wir mit den Teilnehmenden aus den Blickwinkeln der Wirtschaftswissenschaften und der Sozialpsychologie dazu diskutieren.
Referent/-in: Dozentin Marina Romaschin und Prof. Dr. Stefan Eisner, beide NSI/HSVN
Für Kinder geeignet?
Keine Angaben
Barrierefrei?
Ja, für Rollstuhlfahrer geeignet
Link zur Veranstaltung / Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter
NSI/HSVN | Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen