Gesamtprogramm November der Wissenschaft

China: Sprache – Kultur – Bildung

China in Hannover - Das Leibniz-Konfuzius-Institut-Hannover lädt am 11. November ein.

Darum geht's

Am Martinstag lädt das Leibniz-Konfuzius-Institut Groß und Klein ein. Zum „Laternenfest“ werden die Gäste mit einer chinesischen Laterneninstallation begrüßt. Ab 15:00 sind alle herzlich willkommen, die einmal in die chinesische Sprache und Schrift „hineinschnuppern“ möchten.

Außerdem erörtert Prof. Dr. Wenchao Li in einem Vortrag von 18 bis 19:30 Uhr die historische Bedeutung, die Leibniz der europäischen Begegnung mit einer bis dahin „fremden“ Kultur und Zivilisation beimaß.

G. W. Leibniz, Novissima Sinica (Das Neueste aus China), 1697, hier 2. Aufl. 1699.

Prof. Dr. Wenchao Li war von 2010 bis 2017 Leibniz-Stiftungsprofessor an der Universität Hannover.

Für Kinder geeignet?

Keine Angaben

Barrierefrei?

Nein

Link zur Veranstaltung / Anmeldung

Weitere Informationen unter https://www.lkih.de/knowember-2023/, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter

Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover e.V.     

Termine

11.11.2023 ab 15:00 bis 21:00 Uhr

Ort

Leibniz-Konfuzius-Institut e.V.
Spohrstraße 2
30177 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt