Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Demokratie in Gefahr?!

Im Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung wird am 14. November der Frage nachgegangen: Geringe Wahlbeteiligung, geringes Politikinteresse – ist die Demokratie in Gefahr?

Fragen gehören zur Demokratie.

Darum geht's

Eine geringe Wahlbeteiligung, antidemokratische Einstellungen, mangelnde Beteiligung und ein geringes politisches Interesse – diese und andere Aspekte werden im Zusammenhang mit Demokratiegefährdungen immer wieder in Wissenschaft und Praxis vielfältig beleuchtet. 
Doch wie fragil ist unsere Demokratie tatsächlich? Was fördert sie, was gefährdet sie? Welchen Beitrag zum demokratischen Miteinander können Akteurinnen und Akteure in der öffentlichen Verwaltung und jeder einzelne von uns leisten? 
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis möchten wir uns diesen und anderen Fragen widmen und nach Antworten suchen.

Für Kinder geeignet?

Keine Angaben

Barrierefrei?

Ja, für Rollstuhlfahrer geeignet

Link zur Veranstaltung / Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Veranstalter

NSI/HSVN | Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Projekt „Integration, Beteiligung, Demokratiebildung (IBD)“ durchgeführt. Das Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

Termine

14.11.2023 ab 17:00 bis 19:30 Uhr

Ort

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Veranstaltungsort: Hörsaal 130 a/b