Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Herrenhausen Science Movie Night

„Zugewinn oder Zerreissprobe - Leben in Ostdeutschland nach der Wende“ ist am 10. November das Thema der Science Movie Night im Schloss Herrenhausen.

Der Trabant: ein Symbol für die DDR.

Darum geht's

Vor 33 Jahren wurde aus dem geteilten ein wiedervereintes Deutschland. Die Bundesrepublik blieb, die DDR verschwand. Der Westen versprach „blühende Landschaften“, niemandem sollte es schlechter gehen als bisher. Wer konnte, reiste nach der Wende zwar an Sehnsuchtsorte und kaufte Westprodukte, jedoch verloren viele Bürger:innen der ehemaligen DDR ihre Arbeit, mussten sich neu orientieren und erlebten, wie sich Staat, Gesellschaft und vertraute Strukturen über Nacht auflösten. Mit den neuen Freiheiten wie Selbstbestimmtheit und freie Wahlen mussten sie erst lernen umzugehen: Die Menschen vermissten ihren gewohnten, stabilen Alltag. Wie haben Ost und West das Ende der DDR und den Systemwechsel erlebt? Wie haben sie die 1990er-Jahre bewältigt und gestaltet? Und: Wie erinnern sie sich heute daran? Anhand von ausgewählten Ausschnitten des Filmdreiteilers “Unterleuten” nach dem Roman von Juli Zeh sprechen wir mit Expertinnen und Experten (und der Autorin) über das Leben im Deutschland der Nachwendezeit.

Veranstaltung auf Video

Die Veranstaltung kann hier live verfolgt werden: https://www.youtube.com/playlist?list=PLC3muE66d8MWxVeVLL6oMXtaJc6Hc5M4L 

Teilnehmende

Filmvorführung, anschließend Podiumsdiskussion mit

  • Prof. Dr. Heinz Bude, Lehrstuhl für Makrosoziologie an der Universität Kassel
  • Prof. Dr. Kerstin Brückweh, Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Berliner Hochschule für Technik
  • Dr. Juli Zeh, Autorin (angefragt)
  • Moderation: Dr. Lars Lüdicke, Forum Deutschlandforschung - Deutsche Gesellschaft e. V.

Für Kinder geeignet?

nein

Barrierefrei?

ja, für Rollstuhlfahrer geeignet

Link zur Veranstaltung

https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen 

Veranstalter

VolkswagenStiftung

Termine

10.11.2023 ab 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort

Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 5
30419 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Veranstaltungsraum: Xplanatorium