Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Let’s think! Kreativität in hierarchiefreien Räumen

Herrenhausen Late ›on tour‹ am 8. November im „aufhof“ in Hannover.

Darum geht's

Der US-Erziehungswissenschaftler James Melvin Rhodes entwickelte vor mehr als 60 Jahren ein Strukturmodell für angewandte Kreativität, bestehend aus den „4 P“ – für Person, Prozess, Produkt und „Press“, wobei „Press“ den Raum bezeichnet, in dem kreativ gearbeitet wird.
Der „aufhof“ in Hannover bietet das perfekte Szenario, um dort das 4-P-Konzept praktisch auszuprobieren. Angeleitet werden wir dabei von Gunnar Spellmeyer, Design-Professor und Gründer des Entrepreneurship-Centers Nexster an der Hochschule Hannover. Er wird uns das Modell erläutern und im Austausch mit dem Publikum anwenden. Freuen wir uns auf einen impulsreichen und überraschenden Abend im Rahmen des Formats Herrenhausen Late „on tour“.

Für Kinder geeignet?

Keine Angabe

Barrierefrei?

Ja, für Rollstuhlfahrer geeignet.

Link zur Veranstaltung / Anmeldung

Die Veranstaltung kann hier online verfolgt werden: https://www.youtube.com/playlist?list=PLC3muE66d8MWxVeVLL6oMXtaJc6Hc5M4L
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden: https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/lets-think-kreativitaet-hierarchiefreien-raeumen. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter

VolkswagenStiftung

Termine

08.11.2023 ab 18:30 bis 20:30 Uhr

Ort

aufhof (ehemals Galeria Karstadt Kaufhof)
Schmiedestraße 5
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Veranstaltungsort: Auditorium