Universum

Unendliche Weiten ... In diesen Veranstaltungen geht es um die Geheimnisse des Universums.

Die eLISA-Mission wird Gravitationswellen im Weltall messen.

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Die Suche nach Dunkler Materie

02.11.2023

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

Fünfmal häufiger als normale Materie und bislang noch rätselhaft: Dunkle Materie ist Thema des Vortrags am 2. November im Max-Planck-Institut für Gravitat...

lesen

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Was, wenn es kein schwarzes Loch ist?

08.11.2023

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

Könnte sich hinter schwarzen Löchern etwas noch Exotischeres verbergen? Antworten gibt es am 8. November im Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik.

lesen

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Einsteins Gravitation aus verschiedenen Perspektiven

10.11.2023

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

Das Kolloquium am 10. November im Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik wirft einen interdisziplinärer Blick auf die Astronomie mit Gravitationswelle...

lesen

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Legen Spinnen Planeten ins Weltall?

13.11.2023

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

„Spinnen“, so ist am 13. November im Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik zu erfahren, sind nicht nur Krabbeltiere, sondern auch besondere Objekte i...

lesen

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Studying our Galaxy's graveyard with LISA

15.11.2023

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

The future gravitational-wave detector LISA will sense millions of binary stars.

lesen

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Mit LISA dem Kosmos lauschen

17.11.2023

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

Gravitationswellen aus dem Weltraum beobachten: mit Beiträgen aus Hannover am 17. November im Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik.

lesen