
Elke Bohn vom Naturpark-Team nutzt die mobile Hörhilfe bei Führungen
Naturpark Steinhuder Meer
Hörunterstützungsanlage sorgt für akustische Barrierefreiheit
"Die Naturerlebnisse rund ums Steinhuder Meer möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, ist eines unserer großen Ziele. Deshalb haben wir das Thema Barrierefreiheit auch im Naturparkplan verankert und denken es bei Bauprojekten oder neuen Angeboten immer mit", erläutert Naturpark-Geschäftsführerin Doreen Juffa. "Das Naturparkhaus in Mardorf ist komplett stufenlos zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Mit den Höranlagen bauen wir nun auch akustische Barrieren ab."
Die neue Technik funktioniert so:
Am Infotresen verstärkt eine induktive Hörschleife die Sprache der Naturpark-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Über ihr Hörgerät, Cochlea-Implantat oder mit dem Telefonhörer vor Ort verstehen so auch Hörgeschädigte das Gesagte. Die mobile Hörhilfe, auch FM-Anlage genannt, kommt bei Führungen zum Einsatz. Die Sprecherin oder der Sprecher benutzt ein Mikrofon, die Audiosignale landen über Funk bei Empfängern, die um den Hals getragen werden. So können bis zu zwölf Besucherinnen und Besucher mithilfe des eigenen Hörgeräts, Cochlea-Implantats oder eines Kopfhörers die Sprecherin oder den Sprecher so hören, als stünde sie oder er direkt neben ihnen.
Positiver Nebeneffekt: In der Corona-Zeit kann das Naturpark-Team die Anlage auch bei regulären Führungen nutzen – so ist das Einhalten von großzügigen Sicherheitsabständen kein Problem.
Die Höranlagen sind Teil der selbstgesteckten Verbesserungsmaßnahmen im Pilotprojekt "Nachhaltiger und barrierefreier Naturpark in Niedersachsen". Der Naturpark hat sich 2017 zusammen mit der Steinhuder Meer Tourismus GmbH erfolgreich dem Zertifizierungsprozess gestellt. Seitdem sind das Naturparkhaus sowie weitere Einrichtungen innerhalb der Destination nach dem bundeseinheitlichen Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem "Reisen für Alle" geprüft. Die Ergebnisse sind online unter www.reisen-fuer-alle.de einsehbar. Ziel ist es, eine durchgehend barrierefreie Reisekette zu schaffen.
Für weitere Informationen zur Höranlage sprechen Sie uns an!
Kontakt:
Naturparkhaus Mardorf
Elke Bohn Telefon +49 511 616-23015 (vormittags)
oder per E-Mail: elke.bohn@region-hannover.de

- Tel.: +49 511 61626123
- Webseite
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
-
© Kirsch, Region Hannover
Ausgezeichneter Naturpark
Qualitätsoffensive
Der Naturpark Steinhuder Meer verbindet Naturschutz und Tourismus auf beispielhafte Art... mehr...
-
© Torsten Lippelt
Barrierefreier Naturpark
Reisen für Alle
Auf dem Weg zum barrierefreien Naturpark mit einem "mehr" an Service und Qualität. mehr...
-
© vitaliy_melnik / fotolia.com, diez-artwork / fotolia.com [M]
Erlebnis Ohr
Die Hörregion Hannover
Für mehr Wertschöpfung und Lebensqualität aller Menschen in der Region Hannover: Das Ne... mehr...