Sehenswürdigkeit
Neues Rathaus
Hier können Sie das Neue Rathaus in 360°Grad entdecken:
Was viele Hannover-Besucher für ein Schloss halten, ist in Wirklichkeit das Neue Rathaus: Der wilhelminische Prachtbau von 1913 ist heute eines der Wahrzeichen der Leine-Metropole. „Alles bar bezahlt, Majestät!“, rief damals Stadtdirektor Heinrich Tramm voller Stolz Kaiser Wilhelm II. bei der Einweihung zu. Über zehn Millionen Mark hatte sich die Stadt ihr repräsentatives, auf 6.026 Buchenpfählen errichtetes Rathaus kosten lassen.
Noch heute ist das Neue Rathaus Sitz des Oberbürgermeisters, dem Leiter der hannoverschen Stadtverwaltung. Hier tagen die politischen Gremien, werden die offiziellen Gäste der Stadt empfangen, Ausstellungen gezeigt und hier ist auch das Bürgerbüro zu Hause. Die Türen des Wahrzeichens sind jedoch auch stets für einen Besuch geöffnet. Und der lohnt sich schon allein wegen einer grandiosen Aussicht. Übrigens: Im Jahr 2013 ist das Neue Rathaus 100 Jahre alt geworden!
Sehenswert: Bogenaufzug und Rathaushalle mit Stadtmodellen
Weltweit einmalig ist der Bogenaufzug zur Kuppel des Neuen Rathauses. Auf dem Weg nach oben werden Besucher zunächst senkrecht und dann in einem Winkel von 17 Grad in die Höhe transportiert. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt, bei guter Sicht sogar bis zum Harz.
In der Rathaushalle, unter der fast einhundert Meter hohen Kuppel, sind vier Stadtmodelle zu sehen, die das Hannover des Mittelalters, der Vorkriegszeit, nach den Kriegszerstörungen im Jahr 1945 und die heutige Innenstadt zeigen. Von der imposanten Kuppelhalle gelangt man in den neuen Bürgersaal im Ostflügel des Gebäudes. Er ist Ausstellungen und kleineren Veranstaltungen vorbehalten.
Führungen und Kulinarisches
Bei Führungen wird Besuchern auch der „Hodlersaal“ gezeigt. Hier befindet sich das monumentale Wandgemälde „Einmütigkeit“ des Schweizers Ferdinand Hodler, das Hannovers Übergang zur Reformation thematisiert.
Im südlichen Teil des Rathauses, im historischen Gartensaal, lädt das Bistro "Der Gartensaal" zu kulinarischen Spezialitäten aus der hannoverschen und internationalen Küche ein. An einem der Glanzpunkte der Gastronomie in der Leine-Stadt genießen Gäste einen wunderschönen Blick auf Maschteich und Maschpark.
Info:
- Bitte beachten Sie, dass Sitzungsräume nur betreten werden können, wenn dort aktuell keine Sitzung stattfindet!
- Die Kuppelauffahrt ist in der Wintersaison (Mitte November bis Ende Februar) witterungsbedingt nicht möglich!
- Bei der öffentlichen Rathausführung exklusiv können Sie einen Blick hinter die Kulissen des Neuen Rathauses werfen (private Führungen sind nach Verfügbarkeit ebenfalls möglich).
- Bitte beachten Sie, dass die Rathausführung keine Turmauffahrt beinhaltet. (auf Anfrage gerne ergänzend möglich.

- Trammplatz 2
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
-
© HMTG
neue individuelle Tour
NEU: Audio-Guides im Neuen Rathaus
Bei der individuellen Tour mit dem Audio-Guide erfahren die Gäste an 13 Stationen viel... mehr...
-
© HMTG
neue Kinderführung
NEU: Kinderführung im Neuen Rathaus
„Sehen, hören, anfassen“ – das ist das Motto der neuen Kinderführung im Neuen Rathaus. mehr...
-
© HMTG
Hannover im goldenen Herbst
Kuppelauffahrt im Bogenaufzug
Erklimmen Sie mit dem Bogenaufzug die Rathauskuppel erklimmen und genießen Sie die beei... mehr...
-
© HMTG
Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt
Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus
Entdecken Sie Hannover bei einer Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus. mehr...