
Regionshaus an der Hildesheimer Str. 20
Die Region Hannover
Stellt sich vor
Hervorgegangen 2001 aus dem Zusammenschluss des Landkreises Hannover und des Kommunalverbandes Großraum Hannover, bündelt die Gebietskörperschaft heute wesentliche Leistungen der Daseinsvorsorge für 1,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in 21 Städten und Gemeinden – die Landeshauptstadt Hannover eingeschlossen.
So ist die Region Hannover zum Beispiel Trägerin des öffentlichen Personennahverkehrs und der Abfallentsorgung, aber auch der örtlichen Sozialhilfe, der Berufsbildenden Schulen und der kommunalen Krankenhäuser. Umwelt, Regionalplanung und Naherholung sowie Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung sind weitere Aufgabenbereiche. Rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Verwaltung beschäftigt, um den Lebensraum für die Menschen in der Region Hannover mitzugestalten. Der Etat der Region Hannover umfasst circa 1,6 Milliarden Euro im Jahr.
Die Region Hannover auf einen Blick
Die Region Hannover stellt sich vor: Infos über Geografie, Politik und Beteiligungsgesellschaften – auch in Leichter Sprache.
Dateityp (pdf) Größe: 2,36 MB
Download
Regions-ABC
Region Hannover von A bis Z
Themen der Region Hannover in alphabetischer Reihenfolge, von A wie Abfall bis Z wie Zoo – auch in Leichter Sprache. mehr...

Regionshaus
Anfahrt
Ihr Weg zum Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 20, mit dem Auto, Bus, Bahn und zu Fuß. mehr...

- Hildesheimer Straße 20
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Webseite
- Weitere Informationen