HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
- Hannover.de
- Wirtschaft & Wissenschaft
- Wissenschaft
- Initiative Wissenschaft Hannover
- Videoportal
- Einrichtungen
- Medizinische Hochschule Hannover
- NTx360° - Innovationsprojekt
Veranstaltungen
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Zahlen und Fakten
Rund 50.000 Studierende lernen derzeit an Hannovers Hochschulen.
Versorgung von Patienten nach Nierentransplantation
NTx360° - Innovationsprojekt
Nierentransplantation – und dann? Das Nachsorgeprojekt NTx360° will die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten verbessern und dafür Sorge tragen, dass das Transplantat länger überlebt. Die Betroffenen werden engmaschig begleitet - mit einem speziellen Fallmanagement und per Telemedizin. Ein Sport- und Bewegungsangebot und Hilfe für das seelische Wohlbefinden kommen hinzu. Niedersachsen ist Modellregion für die neue Versorgungsform NTx360°. Moritz ist nierentransplantiert, nimmt an dem Programm teil und beschreibt, was es ihm nützt.