Fachbereich Soziales der Landeshauptstadt
Der Fachbereich Soziales bietet ein breites Spektrum an Hilfeleistungen für die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt.
Die einzelnen Hilfemöglichkeiten sind nachfolgend aufgelistet.
Wir informieren und beraten Sie gerne umfassend und individuell, persönlich oder telefonisch. Dabei teilen wir Ihnen mit, welche Antragsformulare und Unterlagen für die Bearbeitung Ihres Anliegens jeweils benötigt werden.
Darüber hinaus finden Sie bei uns Ansprechpartner
- zum Hannover-Aktiv-Pass
- bei Fragen zum bürgerschaftlichen Engagement
- für ehrenamtliche Mitarbeit (Informations- und Koordinationsstelle)
- für die Antidiskriminierungsstelle
- für die Anlaufstelle zur Stärkung der Demokratie und gegen Rechtsextremismus
- Koordinierungsstelle Zuwanderung Osteuropa
- Integrationsmanagement
- Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe

Fachbereich Soziales
Wohngeld
Sinn und Zweck des Wohngeldes ist es, einkommensschwachen Haushalten, deren Lebensunterhalt durch eigene Mittel bestritten wird, bei der... mehr...

Landeshauptstadt Hannover
Migration und Integration
Integration, Koordinierungsstelle Zuwanderung Osteuropa und Europäischer Sozialfonds mehr...

- Tel.: +49 511 168-42472
- Fax: +49 511 168-44103
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen