Wie aus einem Pilz am Wegesrand eine geschriebene Botschaft wird.
Im November haben wir auf einer Wiese einen Schopftintling entdeckt und sein Verhalten eine Woche lang beobachtet. Mit zunehmendem Alter zerfließt die schwarze Sporenflüssigkeit und sie kann als Tinte verwendet werden, mit der man sogar schreiben kann.
In jungem Zustand ist der Schopftintling übrigens sogar essbar und gilt als einer der leckersten Speisepilze.
Dieses Bild zeigt den Pilz direkt nach dem Sammeln.
Bereits nach zwei Tagen hatte sich der Pilz schon bis auf den Stil fast vollständig verflüssigt.
Nach einer Woche war die "Tinte" schon getrocknet. Sie lässt sich aber ganz einfach mit ein paar Tropfen Wasser wieder verflüssigen.
Hier noch eine kleine Botschaft, die mit der "Tinte" des Schopftintlings und einer Gänsefeder geschrieben wurde.