Die ersten Markthallenstände waren Käfige https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Fakten-über-Hannovers-Markthalle,-die-nicht-jeder-kennt/Die-ersten-Markthallenstände-waren-Käfige2020-03-26T10:01:00+01:00Die ersten Markthallenstände waren Käfige Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Fakten-über-Hannovers-Markthalle,-die-nicht-jeder-kennt/Die-ersten-Markthallenstände-waren-Käfige2020-03-26T10:01:00+01:00Die erste städtische Markthalle in Hannover öffnete am 18. Oktober 1892 ihre Tore – an genau jener Stelle gegenüber der Altstadt, wo heute sich das kantige Gebäude der neuen Markthalle befindet. In seinen Anfangsjahren stand der repräsentative Jugendstilbau mit den schmucken Ecktürmen noch voller Käfige: Die einfachen Markthallenstände der fast 250 Verkäufer aus Stadt und Land waren rundum vergittert, um Diebe und tierische Räuber fernzuhalten.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Die ersten Markthallenstände waren Käfige </title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Fakten-über-Hannovers-Markthalle,-die-nicht-jeder-kennt/Die-ersten-Markthallenstände-waren-Käfige"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Fakten-über-Hannovers-Markthalle,-die-nicht-jeder-kennt/Die-ersten-Markthallenstände-waren-Käfige</id>
<updated>2020-03-26T10:01:00+01:00</updated>
<entry>
<title>Die ersten Markthallenstände waren Käfige </title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Fakten-über-Hannovers-Markthalle,-die-nicht-jeder-kennt/Die-ersten-Markthallenstände-waren-Käfige"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Fakten-über-Hannovers-Markthalle,-die-nicht-jeder-kennt/Die-ersten-Markthallenstände-waren-Käfige</id>
<updated>2020-03-26T10:01:00+01:00</updated>
<content>Die erste städtische Markthalle in Hannover öffnete am 18. Oktober 1892 ihre Tore – an genau jener Stelle gegenüber der Altstadt, wo heute sich das kantige Gebäude der neuen Markthalle befindet. In seinen Anfangsjahren stand der repräsentative Jugendstilbau mit den schmucken Ecktürmen noch voller Käfige: Die einfachen Markthallenstände der fast 250 Verkäufer aus Stadt und Land waren rundum vergittert, um Diebe und tierische Räuber fernzuhalten.</content>
</entry>
</feed>