Über unshttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns2020-06-29T16:54:25+02:00Archivumzug: Lesesaal-Schließung und Anfragenstopp ab März 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Archivumzug-Lesesaal-Schließung-und-Anfragenstopp-ab-März-20252020-06-29T16:54:25+02:00Das Stadtarchiv zieht ab Frühjahr 2025 um. Sicherungsverfilmung von AktenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Sicherungsverfilmung-von-Akten2020-06-22T20:15:25+02:00Einige Bestände der Hauptregistratur werden verfilmt und sind in dieser Zeit unbenutzbar.Finden Sie uns auf Facebook Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Finden-Sie-uns-auf-Facebook2020-06-22T20:06:26+02:00Das Stadtarchiv Hannover ist auch bei Facebook aktiv.Geschichte des StadtarchivsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Geschichte-des-Stadtarchivs2020-06-22T19:45:21+02:00Ein Überblick über die historische Entwicklung des hannoverschen Stadtarchivs.Beratung und AuskunftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Beratung-und-Auskunft2020-06-22T18:55:32+02:00Das Stadtarchiv Hannover beantwortet täglich Anfragen zur Stadtgeschichte.MagazindienstHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Magazindienst2020-06-22T18:49:06+02:00Die Akten des Stadtarchivs werden in den Magazinflächen des Archivs gelagert und von Mitarbeiter*innen verwaltet.Bewertung und Erschließung von BeständenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Bewertung-und-Erschließung-von-Beständen2020-06-22T18:33:20+02:00Die Erschließung der Aktenbestände zählt zu den Kernaufgaben des Stadtarchivs.Die RestaurierungswerkstattHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Die-Restaurierungswerkstatt2020-06-18T20:28:07+02:00Das Stadtarchiv Hannover verfügt über eine eigene Restaurierungswerkstatt zur konservatorischen Betreuung der Archivalien.Aus authentischen Quellen lernenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Aus-authentischen-Quellen-lernen2020-06-17T18:30:09+02:00Die Wilhelm-Raabe-Schule und das Stadtarchiv Hannover haben am 14. Juni 2018 eine Vereinbarung zur Vertiefung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet.Stadtarchiv präsentiert Akten der "Stadt Linden"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Stadtarchiv-präsentiert-Akten-der-%22Stadt-Linden%222020-06-17T18:26:10+02:00Das Stadtarchiv Hannover besitzt einen Bestand von mehr als 1.300 Akten der früheren Lindener Stadtverwaltung, der wegen Hochwasserschäden von 1946 bis heute kaum nutzbar ist. Er wird nun erstmals im Internet präsentiert und in den kommenden Jahren restauriert. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Über uns</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns</id>
<updated>2020-06-29T16:54:25+02:00</updated>
<entry>
<title>Archivumzug: Lesesaal-Schließung und Anfragenstopp ab März 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Archivumzug-Lesesaal-Schließung-und-Anfragenstopp-ab-März-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Archivumzug-Lesesaal-Schließung-und-Anfragenstopp-ab-März-2025</id>
<updated>2020-06-29T16:54:25+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv zieht ab Frühjahr 2025 um. </content>
</entry>
<entry>
<title>Sicherungsverfilmung von Akten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Sicherungsverfilmung-von-Akten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Sicherungsverfilmung-von-Akten</id>
<updated>2020-06-22T20:15:25+02:00</updated>
<content>Einige Bestände der Hauptregistratur werden verfilmt und sind in dieser Zeit unbenutzbar.</content>
</entry>
<entry>
<title>Finden Sie uns auf Facebook </title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Finden-Sie-uns-auf-Facebook"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Finden-Sie-uns-auf-Facebook</id>
<updated>2020-06-22T20:06:26+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv Hannover ist auch bei Facebook aktiv.</content>
</entry>
<entry>
<title>Geschichte des Stadtarchivs</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Geschichte-des-Stadtarchivs"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Geschichte-des-Stadtarchivs</id>
<updated>2020-06-22T19:45:21+02:00</updated>
<content>Ein Überblick über die historische Entwicklung des hannoverschen Stadtarchivs.</content>
</entry>
<entry>
<title>Beratung und Auskunft</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Beratung-und-Auskunft"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Beratung-und-Auskunft</id>
<updated>2020-06-22T18:55:32+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv Hannover beantwortet täglich Anfragen zur Stadtgeschichte.</content>
</entry>
<entry>
<title>Magazindienst</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Magazindienst"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Magazindienst</id>
<updated>2020-06-22T18:49:06+02:00</updated>
<content>Die Akten des Stadtarchivs werden in den Magazinflächen des Archivs gelagert und von Mitarbeiter*innen verwaltet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bewertung und Erschließung von Beständen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Bewertung-und-Erschließung-von-Beständen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Bewertung-und-Erschließung-von-Beständen</id>
<updated>2020-06-22T18:33:20+02:00</updated>
<content>Die Erschließung der Aktenbestände zählt zu den Kernaufgaben des Stadtarchivs.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Restaurierungswerkstatt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Die-Restaurierungswerkstatt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Blick-hinter-die-Kulissen/Die-Restaurierungswerkstatt</id>
<updated>2020-06-18T20:28:07+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv Hannover verfügt über eine eigene Restaurierungswerkstatt zur konservatorischen Betreuung der Archivalien.</content>
</entry>
<entry>
<title>Aus authentischen Quellen lernen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Aus-authentischen-Quellen-lernen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Aus-authentischen-Quellen-lernen</id>
<updated>2020-06-17T18:30:09+02:00</updated>
<content>Die Wilhelm-Raabe-Schule und das Stadtarchiv Hannover haben am 14. Juni 2018 eine Vereinbarung zur Vertiefung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtarchiv präsentiert Akten der "Stadt Linden"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Stadtarchiv-präsentiert-Akten-der-%22Stadt-Linden%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Über-uns/Aktuelle-Neuigkeiten-aus-dem-Stadtarchiv/Stadtarchiv-präsentiert-Akten-der-%22Stadt-Linden%22</id>
<updated>2020-06-17T18:26:10+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv Hannover besitzt einen Bestand von mehr als 1.300 Akten der früheren Lindener Stadtverwaltung, der wegen Hochwasserschäden von 1946 bis heute kaum nutzbar ist. Er wird nun erstmals im Internet präsentiert und in den kommenden Jahren restauriert. </content>
</entry>
</feed>