<title>Fast 50.000 Menschen aus GUS-Staaten leben in der Region</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weitere-Meldungen-der-Region-Hannover/2020/Fast-50.000-Menschen-aus-GUS-Staaten-leben-in-der-Region"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weitere-Meldungen-der-Region-Hannover/2020/Fast-50.000-Menschen-aus-GUS-Staaten-leben-in-der-Region</id>
<updated>2020-08-26T13:55:27+02:00</updated>
<content>Daten und Zahlen zum „Tag der Russlanddeutschen“ am 28. August. Die größen Zuwächse gab es in Laatzen und Ronnenberg sowie prozentual in Pattensen.</content>