Enercity setzt auf Künstliche Intelligenzhttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Enercity-setzt-auf-Künstliche-Intelligenz2020-09-22T16:05:16+02:00Enercity setzt auf Künstliche IntelligenzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Enercity-setzt-auf-Künstliche-Intelligenz2020-09-22T16:05:16+02:00Bei der Stadt der Zukunft denken viele an autonom fahrende E-Autos, intelligente Fabriken oder vernetzte Gebäude, die dank schlauer Technik mehr Komfort und Sicherheit bieten. Smarte Steuerungsansätze bringen Kunden aber auch bei der Fernwärmeversorgung viele  Vorteile im Sinne des Klimaschutzes.  
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Enercity setzt auf Künstliche Intelligenz</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Enercity-setzt-auf-Künstliche-Intelligenz"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Enercity-setzt-auf-Künstliche-Intelligenz</id>
<updated>2020-09-22T16:05:16+02:00</updated>
<entry>
<title>Enercity setzt auf Künstliche Intelligenz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Enercity-setzt-auf-Künstliche-Intelligenz"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2020/Enercity-setzt-auf-Künstliche-Intelligenz</id>
<updated>2020-09-22T16:05:16+02:00</updated>
<content>Bei der Stadt der Zukunft denken viele an autonom fahrende E-Autos, intelligente Fabriken oder vernetzte Gebäude, die dank schlauer Technik mehr Komfort und Sicherheit bieten. Smarte Steuerungsansätze bringen Kunden aber auch bei der Fernwärmeversorgung viele  Vorteile im Sinne des Klimaschutzes.  </content>
</entry>
</feed>