Elektrofahrzeuge für die Feuerwehrhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/September-2020/Elektrofahrzeuge-für-die-Feuerwehr2020-09-25T17:43:56+02:00Elektrofahrzeuge für die FeuerwehrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/September-2020/Elektrofahrzeuge-für-die-Feuerwehr2020-09-25T17:43:56+02:00Im September 2020 hat Oberbürgermeister Belit Onay offiziell zehn elektrobetriebene Einsatzfahrzeuge an die hannoversche Feuerwehr übergeben. Im Rahmen von „Hannover stromert“ verfolgt der Fachbereich Feuerwehr das Ziel, die konsequente Nutzung der Elektromobilität für den eigenen Fahrzeugpark zu beschleunigen. Insgesamt wurden bisher zehn elektrisch betriebene Einsatzfahrzeuge angeschafft. Über das Förderprojekt „hanno50“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erhielt Hannover eine anteilige Finanzierung. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um sieben elektrisch angetriebene Mehrzweckwagen (eMZW) vom Typ Nissan e-NV200 sowie um drei elektrisch angetriebene Kommandowagen vom Typ eGolf.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Elektrofahrzeuge für die Feuerwehr</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/September-2020/Elektrofahrzeuge-für-die-Feuerwehr"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/September-2020/Elektrofahrzeuge-für-die-Feuerwehr</id>
<updated>2020-09-25T17:43:56+02:00</updated>
<entry>
<title>Elektrofahrzeuge für die Feuerwehr</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/September-2020/Elektrofahrzeuge-für-die-Feuerwehr"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/September-2020/Elektrofahrzeuge-für-die-Feuerwehr</id>
<updated>2020-09-25T17:43:56+02:00</updated>
<content>Im September 2020 hat Oberbürgermeister Belit Onay offiziell zehn elektrobetriebene Einsatzfahrzeuge an die hannoversche Feuerwehr übergeben. Im Rahmen von „Hannover stromert“ verfolgt der Fachbereich Feuerwehr das Ziel, die konsequente Nutzung der Elektromobilität für den eigenen Fahrzeugpark zu beschleunigen. Insgesamt wurden bisher zehn elektrisch betriebene Einsatzfahrzeuge angeschafft. Über das Förderprojekt „hanno50“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erhielt Hannover eine anteilige Finanzierung. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um sieben elektrisch angetriebene Mehrzweckwagen (eMZW) vom Typ Nissan e-NV200 sowie um drei elektrisch angetriebene Kommandowagen vom Typ eGolf.</content>
</entry>
</feed>