Aus Stadt & Regionhttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region2025-08-15T12:57:20+02:00Engerlings-Befall auf städtischen FriedhöfenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Engerlings-Befall-auf-städtischen-Friedhöfen2025-08-15T12:57:20+02:00Auf mehreren städtischen Friedhöfen sind derzeit vertrocknete Bäume, Hecken und Pflanzen sowie aufgewühlte Rasenflächen zu sehen. Ursache sind Engerlinge – die Larven von Mai-, Juni- und Gartenlaubkäfern.Stadtbibliothek Hannover restituiert Buch von Meinhardt LemkeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadtbibliothek-Hannover-restituiert-Buch-von-Meinhardt-Lemke2025-08-14T16:10:27+02:00Im Juli 2025 konnte die Stadtbibliothek Hannover ein wertvolles Buch aus dem Eigentum von Meinhardt Lemke an dessen Erben zurückgeben. Das Werk "Voltaire: Geschichte Karls XII. Königs von Schweden" (Zwickau: Schumann 1821) hat inzwischen sein neues Zuhause in New York gefunden.Hassan Mahramzadeh: Fotokunst aus HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hassan-Mahramzadeh-Fotokunst-aus-Hannover2025-08-14T10:25:05+02:00„Digital Image Scout“ und Stadtkultur-Preisträger Hassan Mahramzadeh beweist in der 17. Ausgabe seines Kalenders einmal mehr seinen Sinn für ikonische Bildmotive und kreative Bildbearbeitung.Freiwillige im Einsatz für den Moor- und KlimaschutzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Freiwillige-im-Einsatz-für-den-Moor-und-Klimaschutz2025-08-14T09:06:45+02:00„Bergwaldprojekt“ entfernt Gehölze aus dem Oldhorster Moor.Abbauarbeiten am Nordufer starten am 18. und 19. AugustHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Abbauarbeiten-am-Nordufer-starten-am-18.-und-19.-August2025-08-13T18:40:41+02:00Die Abbauarbeiten am Nordufer starten in der Nacht von Sonntag, 17. August, auf Montag, 18. August, um 0 Uhr. Daher kommt es bis Dienstag, 19. August, 22 Uhr, im Bereich des Arthur-Menge-Ufers zu Verkehrsbehinderungen.Leibniz als Namensgeber für das BürgerradioHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Leibniz-als-Namensgeber-für-das-Bürgerradio2025-08-12T16:56:44+02:00Leibniz.fm startet offiziell am 15. August 2025 auf UKW 106.5 und im Stream.Endspurt beim Maschseefest 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Endspurt-beim-Maschseefest-20252025-08-12T10:53:57+02:00Das Maschseefest ist nicht nur für die Region Hannover ein wichtiger Impuls, sondern darüber hinaus auch für Niedersachsen von einmaliger Bedeutung.Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz wird neu gestaltetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Spielplatz-am-Bertha-von-Suttner-Platz-wird-neu-gestaltet2025-08-11T13:04:13+02:00Am westlichen Teil des Bertha-von-Suttner-Platzes haben am 11. August die Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes und der angrenzenden Grünfläche begonnen. Bis Ende des Jahres soll ein moderner Spielplatz mit Baumhaus-Kletterlandschaft, barrierefreien Spielangeboten und neuen Sitzbereichen entstehen. Zuwendungsbescheid für Erweiterung des Maschparks eingetroffenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Zuwendungsbescheid-für-Erweiterung-des-Maschparks-eingetroffen2025-08-08T13:11:18+02:00Meilenstein auf dem Weg zur Wiedervereinigung von Maschpark und Leineufer: Die Landeshauptstadt Hannover hat vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 4,335 Millionen Euro erhalten. Damit kann das städtebaulich und ökologisch bedeutende Projekt zur Wiedervereinigung von Maschpark und Leineufer starten.Tödliche Gefahr: MHH warnt vor KnollenblätterpilzenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Tödliche-Gefahr-MHH-warnt-vor-Knollenblätterpilzen2025-08-08T13:01:15+02:00Die Pilzsaison ist gestartet. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn nicht jeder Fund ist essbar. In der MHH gibt es zurzeit vermehrt Opfer lebensbedrohlicher Pilzvergiftungen. Gelbe Bänder laden wieder zum Pflücken von Obst einHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Gelbe-Bänder-laden-wieder-zum-Pflücken-von-Obst-ein2025-08-07T14:19:09+02:00Rund 200 im öffentlichen Raum stehende städtische Obstbäume haben jetzt wieder ein gelbes Band erhalten. Diese Markierung bedeutet, dass das Obst an diesem Baum gepflückt werden darf. Deutsche Marathon-Meisterschaften auch 2026 in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Deutsche-Marathon-Meisterschaften-auch-2026-in-Hannover2025-08-06T13:34:04+02:00Die Deutschen Marathon-Meisterschaften finden auch 2026 wieder im Rahmen des ADAC-Marathons in Hannover statt. Veranstaltungsdatum ist der 12.April 2026.Gedenkveranstaltungen zum Hiroshima-TagHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Gedenkveranstaltungen-zum-Hiroshima-Tag2025-08-05T18:40:24+02:00Am 6. August gedenkt Hannover mit einem umfangreichen Programm der Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima. Der Hiroshima-Tag, der in enger Verbundenheit mit der Partnerstadt Hiroshima gefeiert wird, steht für das gemeinsame Engagement für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt. Bereits am Vorabend, dem 5. August, kommen zahlreiche Vereine, Initiativen und Friedensakteur*innen zusammen , um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. 4,3 Millionen Euro vom Land für die Stadterneuerung in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/4,3-Millionen-Euro-vom-Land-für-die-Stadterneuerung-in-Hannover2025-08-05T14:36:07+02:00Die Landeshauptstadt Hannover kann erfolgreiche Projekte der Stadterneuerung fortsetzen. Das Land Niedersachsen unterstützt diese mit 4,3 Millionen Euro im Jahr 2025.Bund soll Aufnahme von Kindern aus Gaza ermöglichenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Bund-soll-Aufnahme-von-Kindern-aus-Gaza-ermöglichen2025-08-05T11:47:17+02:00Die fünf Städte Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Kiel und Bonn wollen besonders schutzbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. In einem gemeinsamen Schreiben vom 4. August appellieren sie an das Bundesaußenministerium und das Bundesinnenministerium, die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die humanitäre Initiative zu schaffen.Dresden übergibt Flagge – Hannover bereitet sich auf die Finals 2026 vorHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Dresden-übergibt-Flagge-–-Hannover-bereitet-sich-auf-die-Finals-2026-vor2025-08-04T15:54:34+02:00Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finals 2025 in Dresden am Sonntag, dem 3. August, steht Hannover nun in den Startlöchern für die kommenden Finals 2026. Oberbürgermeister Belit Onay hat im feierlichen Rahmen die Finals-Flagge von seinem Dresdner Amtskollegen Dirk Hilbert übernommen und die Vorfreude auf ein sportliches Highlight für die Landeshauptstadt geweckt.Altpapier­ton­ne sorgt für mehr Klima­schutzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Altpapier­ton­ne-sorgt-für-mehr-Klima­schutz2025-08-01T16:54:03+02:00Seit dem 1. August wird Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die kostenlose Altpapiertonne von aha gesammelt, wodurch der frühere Abfallsack endgültig ersetzt wird. Die neue Sammelweise soll Umwelt und Gebührenhaushalt entlasten, für sauberere Straßen sorgen und die Papierqualität verbessern.Finanzierung der Infektionsforschung von morgenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Finanzierung-der-Infektionsforschung-von-morgen2025-07-28T13:37:50+02:00Im Graduiertenkolleg ACME an der Medizinischen Hochschule Hannover suchen Forschende nach neuen zelleigenen Abwehrmechanismen gegen Viren und Bakterien und bilden dabei den wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Das Vorhaben wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über fünf Jahre mit mehr als sieben Millionen Euro gefördert und startet im April 2026.Neuer Blumenmarkt auf dem Platz der WeltausstellungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Neuer-Blumenmarkt-auf-dem-Platz-der-Weltausstellung2025-07-25T14:48:26+02:00Premiere Ende August: Auf Initiative der Ratsgremien entsteht zum 29. August mitten im Herzen der Innenstadt ein farbenfroher Treffpunkt für Blumenliebhaber*innen.Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst wird eröffnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet2025-07-23T12:13:57+02:00Ab dem 13. August steht Sportbegeisterten im Volkspark Vinnhorst eine neue Trainingsmöglichkeit zur Verfügung: Nach rund acht Wochen Bauzeit wird die neue Calisthenics-Anlage an der Kalabisstraße eröffnet.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Aus Stadt & Region</title>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region</id>
<updated>2025-08-15T12:57:20+02:00</updated>
<entry>
<title>Engerlings-Befall auf städtischen Friedhöfen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Engerlings-Befall-auf-städtischen-Friedhöfen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Engerlings-Befall-auf-städtischen-Friedhöfen</id>
<updated>2025-08-15T12:57:20+02:00</updated>
<content>Auf mehreren städtischen Friedhöfen sind derzeit vertrocknete Bäume, Hecken und Pflanzen sowie aufgewühlte Rasenflächen zu sehen. Ursache sind Engerlinge – die Larven von Mai-, Juni- und Gartenlaubkäfern.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbibliothek Hannover restituiert Buch von Meinhardt Lemke</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadtbibliothek-Hannover-restituiert-Buch-von-Meinhardt-Lemke"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadtbibliothek-Hannover-restituiert-Buch-von-Meinhardt-Lemke</id>
<updated>2025-08-14T16:10:27+02:00</updated>
<content>Im Juli 2025 konnte die Stadtbibliothek Hannover ein wertvolles Buch aus dem Eigentum von Meinhardt Lemke an dessen Erben zurückgeben. Das Werk "Voltaire: Geschichte Karls XII. Königs von Schweden" (Zwickau: Schumann 1821) hat inzwischen sein neues Zuhause in New York gefunden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hassan Mahramzadeh: Fotokunst aus Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hassan-Mahramzadeh-Fotokunst-aus-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hassan-Mahramzadeh-Fotokunst-aus-Hannover</id>
<updated>2025-08-14T10:25:05+02:00</updated>
<content>„Digital Image Scout“ und Stadtkultur-Preisträger Hassan Mahramzadeh beweist in der 17. Ausgabe seines Kalenders einmal mehr seinen Sinn für ikonische Bildmotive und kreative Bildbearbeitung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Freiwillige im Einsatz für den Moor- und Klimaschutz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Freiwillige-im-Einsatz-für-den-Moor-und-Klimaschutz"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Freiwillige-im-Einsatz-für-den-Moor-und-Klimaschutz</id>
<updated>2025-08-14T09:06:45+02:00</updated>
<content>„Bergwaldprojekt“ entfernt Gehölze aus dem Oldhorster Moor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Abbauarbeiten am Nordufer starten am 18. und 19. August</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Abbauarbeiten-am-Nordufer-starten-am-18.-und-19.-August"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Abbauarbeiten-am-Nordufer-starten-am-18.-und-19.-August</id>
<updated>2025-08-13T18:40:41+02:00</updated>
<content>Die Abbauarbeiten am Nordufer starten in der Nacht von Sonntag, 17. August, auf Montag, 18. August, um 0 Uhr. Daher kommt es bis Dienstag, 19. August, 22 Uhr, im Bereich des Arthur-Menge-Ufers zu Verkehrsbehinderungen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Leibniz als Namensgeber für das Bürgerradio</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Leibniz-als-Namensgeber-für-das-Bürgerradio"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Leibniz-als-Namensgeber-für-das-Bürgerradio</id>
<updated>2025-08-12T16:56:44+02:00</updated>
<content>Leibniz.fm startet offiziell am 15. August 2025 auf UKW 106.5 und im Stream.</content>
</entry>
<entry>
<title>Endspurt beim Maschseefest 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Endspurt-beim-Maschseefest-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Endspurt-beim-Maschseefest-2025</id>
<updated>2025-08-12T10:53:57+02:00</updated>
<content>Das Maschseefest ist nicht nur für die Region Hannover ein wichtiger Impuls, sondern darüber hinaus auch für Niedersachsen von einmaliger Bedeutung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz wird neu gestaltet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Spielplatz-am-Bertha-von-Suttner-Platz-wird-neu-gestaltet"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Spielplatz-am-Bertha-von-Suttner-Platz-wird-neu-gestaltet</id>
<updated>2025-08-11T13:04:13+02:00</updated>
<content>Am westlichen Teil des Bertha-von-Suttner-Platzes haben am 11. August die Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes und der angrenzenden Grünfläche begonnen. Bis Ende des Jahres soll ein moderner Spielplatz mit Baumhaus-Kletterlandschaft, barrierefreien Spielangeboten und neuen Sitzbereichen entstehen. </content>
</entry>
<entry>
<title>Zuwendungsbescheid für Erweiterung des Maschparks eingetroffen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Zuwendungsbescheid-für-Erweiterung-des-Maschparks-eingetroffen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Zuwendungsbescheid-für-Erweiterung-des-Maschparks-eingetroffen</id>
<updated>2025-08-08T13:11:18+02:00</updated>
<content>Meilenstein auf dem Weg zur Wiedervereinigung von Maschpark und Leineufer: Die Landeshauptstadt Hannover hat vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 4,335 Millionen Euro erhalten. Damit kann das städtebaulich und ökologisch bedeutende Projekt zur Wiedervereinigung von Maschpark und Leineufer starten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Tödliche-Gefahr-MHH-warnt-vor-Knollenblätterpilzen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Tödliche-Gefahr-MHH-warnt-vor-Knollenblätterpilzen</id>
<updated>2025-08-08T13:01:15+02:00</updated>
<content>Die Pilzsaison ist gestartet. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn nicht jeder Fund ist essbar. In der MHH gibt es zurzeit vermehrt Opfer lebensbedrohlicher Pilzvergiftungen. </content>
</entry>
<entry>
<title>Gelbe Bänder laden wieder zum Pflücken von Obst ein</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Gelbe-Bänder-laden-wieder-zum-Pflücken-von-Obst-ein"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Gelbe-Bänder-laden-wieder-zum-Pflücken-von-Obst-ein</id>
<updated>2025-08-07T14:19:09+02:00</updated>
<content>Rund 200 im öffentlichen Raum stehende städtische Obstbäume haben jetzt wieder ein gelbes Band erhalten. Diese Markierung bedeutet, dass das Obst an diesem Baum gepflückt werden darf. </content>
</entry>
<entry>
<title>Deutsche Marathon-Meisterschaften auch 2026 in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Deutsche-Marathon-Meisterschaften-auch-2026-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Deutsche-Marathon-Meisterschaften-auch-2026-in-Hannover</id>
<updated>2025-08-06T13:34:04+02:00</updated>
<content>Die Deutschen Marathon-Meisterschaften finden auch 2026 wieder im Rahmen des ADAC-Marathons in Hannover statt. Veranstaltungsdatum ist der 12.April 2026.</content>
</entry>
<entry>
<title>Gedenkveranstaltungen zum Hiroshima-Tag</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Gedenkveranstaltungen-zum-Hiroshima-Tag"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Gedenkveranstaltungen-zum-Hiroshima-Tag</id>
<updated>2025-08-05T18:40:24+02:00</updated>
<content>Am 6. August gedenkt Hannover mit einem umfangreichen Programm der Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima. Der Hiroshima-Tag, der in enger Verbundenheit mit der Partnerstadt Hiroshima gefeiert wird, steht für das gemeinsame Engagement für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt. Bereits am Vorabend, dem 5. August, kommen zahlreiche Vereine, Initiativen und Friedensakteur*innen zusammen , um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. </content>
</entry>
<entry>
<title>4,3 Millionen Euro vom Land für die Stadterneuerung in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/4,3-Millionen-Euro-vom-Land-für-die-Stadterneuerung-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/4,3-Millionen-Euro-vom-Land-für-die-Stadterneuerung-in-Hannover</id>
<updated>2025-08-05T14:36:07+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover kann erfolgreiche Projekte der Stadterneuerung fortsetzen. Das Land Niedersachsen unterstützt diese mit 4,3 Millionen Euro im Jahr 2025.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bund soll Aufnahme von Kindern aus Gaza ermöglichen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Bund-soll-Aufnahme-von-Kindern-aus-Gaza-ermöglichen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Bund-soll-Aufnahme-von-Kindern-aus-Gaza-ermöglichen</id>
<updated>2025-08-05T11:47:17+02:00</updated>
<content>Die fünf Städte Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Kiel und Bonn wollen besonders schutzbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. In einem gemeinsamen Schreiben vom 4. August appellieren sie an das Bundesaußenministerium und das Bundesinnenministerium, die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die humanitäre Initiative zu schaffen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dresden übergibt Flagge – Hannover bereitet sich auf die Finals 2026 vor</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Dresden-übergibt-Flagge-–-Hannover-bereitet-sich-auf-die-Finals-2026-vor"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Dresden-übergibt-Flagge-–-Hannover-bereitet-sich-auf-die-Finals-2026-vor</id>
<updated>2025-08-04T15:54:34+02:00</updated>
<content>Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finals 2025 in Dresden am Sonntag, dem 3. August, steht Hannover nun in den Startlöchern für die kommenden Finals 2026. Oberbürgermeister Belit Onay hat im feierlichen Rahmen die Finals-Flagge von seinem Dresdner Amtskollegen Dirk Hilbert übernommen und die Vorfreude auf ein sportliches Highlight für die Landeshauptstadt geweckt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Altpapier­ton­ne sorgt für mehr Klima­schutz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Altpapier­ton­ne-sorgt-für-mehr-Klima­schutz"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Altpapier­ton­ne-sorgt-für-mehr-Klima­schutz</id>
<updated>2025-08-01T16:54:03+02:00</updated>
<content>Seit dem 1. August wird Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die kostenlose Altpapiertonne von aha gesammelt, wodurch der frühere Abfallsack endgültig ersetzt wird. Die neue Sammelweise soll Umwelt und Gebührenhaushalt entlasten, für sauberere Straßen sorgen und die Papierqualität verbessern.</content>
</entry>
<entry>
<title>Finanzierung der Infektionsforschung von morgen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Finanzierung-der-Infektionsforschung-von-morgen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Finanzierung-der-Infektionsforschung-von-morgen</id>
<updated>2025-07-28T13:37:50+02:00</updated>
<content>Im Graduiertenkolleg ACME an der Medizinischen Hochschule Hannover suchen Forschende nach neuen zelleigenen Abwehrmechanismen gegen Viren und Bakterien und bilden dabei den wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Das Vorhaben wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über fünf Jahre mit mehr als sieben Millionen Euro gefördert und startet im April 2026.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neuer Blumenmarkt auf dem Platz der Weltausstellung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Neuer-Blumenmarkt-auf-dem-Platz-der-Weltausstellung"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Neuer-Blumenmarkt-auf-dem-Platz-der-Weltausstellung</id>
<updated>2025-07-25T14:48:26+02:00</updated>
<content>Premiere Ende August: Auf Initiative der Ratsgremien entsteht zum 29. August mitten im Herzen der Innenstadt ein farbenfroher Treffpunkt für Blumenliebhaber*innen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst wird eröffnet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet</id>
<updated>2025-07-23T12:13:57+02:00</updated>
<content>Ab dem 13. August steht Sportbegeisterten im Volkspark Vinnhorst eine neue Trainingsmöglichkeit zur Verfügung: Nach rund acht Wochen Bauzeit wird die neue Calisthenics-Anlage an der Kalabisstraße eröffnet.</content>
</entry>
</feed>