Einsatzauftrag für die Feuerwehr im Hochwassergebiet endethttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/August-2021/Einsatzauftrag-für-die-Feuerwehr-im-Hochwassergebiet-endet2021-07-17T08:08:13+02:00Einsatzauftrag für die Feuerwehr im Hochwassergebiet endetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/August-2021/Einsatzauftrag-für-die-Feuerwehr-im-Hochwassergebiet-endet2021-07-17T08:08:13+02:00Update 07.08.2021 - Sechs Einsatzkräfte unserer Partnerfeuerwehr aus Poznan machten auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz Zwischenstation zur Übernachtung in der Feuer- und Rettungswache 1. Sie waren mit zwei Sattelschleppern und einem Einsatzleitfahrzeug mit dringend benötigten Material auf dem Weg in das Hochwassergebiet. Die Fahrt wird am Sonntagmorgen fortgesetzt. Der Einsatzauftrag für die hannoversche Feuerwehr im Hochwassergebiet ist mittlerweile beendet. Die Feuerwehr Hannover unterstützte als Teil eines niedersächsischen Einsatzkontingentes in Rheinland-Pfalz. Die letzten Kräfte erreichten den Standort Hannover am Mittwoch 04.08.2021 gegen 21:00 Uhr.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Einsatzauftrag für die Feuerwehr im Hochwassergebiet endet</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/August-2021/Einsatzauftrag-für-die-Feuerwehr-im-Hochwassergebiet-endet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/August-2021/Einsatzauftrag-für-die-Feuerwehr-im-Hochwassergebiet-endet</id>
<updated>2021-07-17T08:08:13+02:00</updated>
<entry>
<title>Einsatzauftrag für die Feuerwehr im Hochwassergebiet endet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/August-2021/Einsatzauftrag-für-die-Feuerwehr-im-Hochwassergebiet-endet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/August-2021/Einsatzauftrag-für-die-Feuerwehr-im-Hochwassergebiet-endet</id>
<updated>2021-07-17T08:08:13+02:00</updated>
<content>Update 07.08.2021 - Sechs Einsatzkräfte unserer Partnerfeuerwehr aus Poznan machten auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz Zwischenstation zur Übernachtung in der Feuer- und Rettungswache 1. Sie waren mit zwei Sattelschleppern und einem Einsatzleitfahrzeug mit dringend benötigten Material auf dem Weg in das Hochwassergebiet. Die Fahrt wird am Sonntagmorgen fortgesetzt. Der Einsatzauftrag für die hannoversche Feuerwehr im Hochwassergebiet ist mittlerweile beendet. Die Feuerwehr Hannover unterstützte als Teil eines niedersächsischen Einsatzkontingentes in Rheinland-Pfalz. Die letzten Kräfte erreichten den Standort Hannover am Mittwoch 04.08.2021 gegen 21:00 Uhr.</content>
</entry>
</feed>