<title>Acker in der Leineaue wird zu Grünland</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Acker-in-der-Leineaue-wird-zu-Grünland"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Acker-in-der-Leineaue-wird-zu-Grünland</id>
<updated>2021-05-27T10:03:46+02:00</updated>
<content>Eine rund 15 Hektar große ehemalige Ackerfläche in der Leineaue bei Marienwerder wird in extensiv bewirtschaftetes Grünland umgewandelt. Das Areal zwischen dem Klosterforst und dem Sommerdeich pachtet ein Biolandwirt aus der Region zur Beweidung mit einer Mutterkuhherde. Seit dem 28. Mai wird ein Weidezaun um die Fläche gesetzt.</content>