<title>Neue Eingangsschilder bieten in der Eilenriede Orientierung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Eingangsschilder-bieten-in-der-Eilenriede-Orientierung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Eingangsschilder-bieten-in-der-Eilenriede-Orientierung</id>
<updated>2021-05-04T11:48:48+02:00</updated>
<content>Die Eilenriede bekommt zwölf neue Waldeingangsschilder. Die eineinhalb mal zwei Meter großen neuen Tafeln mit einem Kartenausschnitt und nützlichen Informationen ersetzen die jahrzehntealten Pläne. Das erste Schild wurde in dieser Woche am Eckpunkt Bernadotteallee/Fritz-Behrens-Allee angebracht und am 4. Mai durch Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette präsentiert und offiziell freigegeben. Bis Ende Juni werden insgesamt zwölf dieser Tafeln an Eilenriede-Eingängen stehen. Die Kosten für diese neue Beschilderung belaufen sich auf rund 20.000 Euro.</content>