<title>Insektenfreundliche Pflanzen vor dem Neuen Rathaus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Insektenfreundliche-Pflanzen-vor-dem-Neuen-Rathaus"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Insektenfreundliche-Pflanzen-vor-dem-Neuen-Rathaus</id>
<updated>2021-04-08T14:21:25+02:00</updated>
<content>Insektenfreundliche Blühpflanzen sollen ab Mitte April die Rasenstreifen auf der Nordseite des Neuen Rathauses ersetzen. Dieser Beschluss des Stadtbezirksrats Mitte aus dem November wird jetzt umgesetzt. Den symbolisch ersten Spatenstich für dieses Projekt haben am 8. April Prof. Dr. Lars Baumann (Dezernent für Personal, Digitalisierung und Recht), Ulrich Prote (Leiter des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün) sowie Bezirksbürgermeisterin Cornelia Kupsch vorgenommen. Nach etwa einwöchigen Erdarbeiten sollen am 15. oder 16. April die Pflanzen gesetzt werden.</content>