Neue Umweltbildungsangebotehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Umweltbildungsangebote2021-10-12T14:20:52+02:00Neue UmweltbildungsangeboteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Umweltbildungsangebote2021-10-12T14:20:52+02:00In der 2004 in Betrieb genommenen außerschulischen Umweltbildungseinrichtung „Waldstation Eilenriede“ an der Kleestraße in Hannover-Kleefeld gibt es auf einem 3,7 Hektar großen Waldgelände viel zu entdecken: Neben 27 Erlebnis- und Mitmachstationen zu verschiedenen aktuellen Waldthemen, einem Gruppenraum mit einer Holz- und Medienwerkstatt, dem 32 Meter hohen Walderlebnisturm und den beliebten Tiergehegen für Waschbär und Co. ist nun das Umweltbildungsangebot durch einen neuen Baumlehrpfad sowie durch Anlage von Heil- und Giftpflanzenbeeten ergänzt worden.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Neue Umweltbildungsangebote</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Umweltbildungsangebote"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Umweltbildungsangebote</id>
<updated>2021-10-12T14:20:52+02:00</updated>
<entry>
<title>Neue Umweltbildungsangebote</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Umweltbildungsangebote"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Neue-Umweltbildungsangebote</id>
<updated>2021-10-12T14:20:52+02:00</updated>
<content>In der 2004 in Betrieb genommenen außerschulischen Umweltbildungseinrichtung „Waldstation Eilenriede“ an der Kleestraße in Hannover-Kleefeld gibt es auf einem 3,7 Hektar großen Waldgelände viel zu entdecken: Neben 27 Erlebnis- und Mitmachstationen zu verschiedenen aktuellen Waldthemen, einem Gruppenraum mit einer Holz- und Medienwerkstatt, dem 32 Meter hohen Walderlebnisturm und den beliebten Tiergehegen für Waschbär und Co. ist nun das Umweltbildungsangebot durch einen neuen Baumlehrpfad sowie durch Anlage von Heil- und Giftpflanzenbeeten ergänzt worden.</content>
</entry>
</feed>