<title>Vielseitiges Gedenken zum 15. Dezember 2021</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2021/Vielseitiges-Gedenken-zum-15.-Dezember-2021"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/ZeitZentrum-Zivilcourage/Aktuelles-Veranstaltungen/Meldungen-aus-2021/Vielseitiges-Gedenken-zum-15.-Dezember-2021</id>
<updated>2022-01-11T11:04:29+01:00</updated>
<content>Am 15. Dezember 1941 wurden 1.001 Jüdinnen und Juden aus Hannover nach Riga deportiert. Nur 69 von ihnen überlebten die Zeit im Ghetto, in verschiedenen Konzentrationslagern und auf den sogenannten „Todesmärschen“. Der Tag dieser Deportation ist zum zentralen Gedenktag für alle deportierten Jüdinnen und Juden aus Hannover geworden. </content>