<title>Ambulante und stationäre Pflege</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Ambulante-und-stationäre-Pflege"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Ambulante-und-stationäre-Pflege</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Gutes Hören bedeutet auch für Pflegebedürftige Teilhabe am Leben. Allerdings werden Hörminderungen noch zu häufig als normaler Alterungsprozess hingenommen oder z.B. bei Demenzerkrankungen nicht erkannt. Selbst wenn die Betroffenen bereits Hörhilfen haben, bereiten Nutzung und Gerätepflege Probleme.</content>