<title>Von der Vorzugsvariante zum finalen Entwurf</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Von-der-Vorzugsvariante-zum-finalen-Entwurf"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Von-der-Vorzugsvariante-zum-finalen-Entwurf</id>
<updated>2022-03-24T10:31:22+01:00</updated>
<content>Die Stadtverwaltung hat Anfang 2022 Konstruktion und Gestaltung weiter ausarbeiten lassen. Das Ergebnis: leichter, luftiger, eleganter.</content>