Leitziel 8: Innovationskraft stärkenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken2022-03-25T13:09:45+01:00Unterziel 8.1: Hannover als Hochschul- und Wissenschaftsstandort stärken, Kooperationen ausbauenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken/Unterziel-8.1-Hannover-als-Hochschul-und-Wissenschaftsstandort-stärken,-Kooperationen-ausbauen2022-03-25T13:09:45+01:00Die Wissenschafts- und Forschungslandschaft bietet viele Standortvorteile: vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer, Aus- und Weiterbildung von Fachkräften sowie Netzwerkarbeit im Zusammenspiel mit der Landeshauptstadt Hannover.Dimension ÖkonomieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken/Dimension-Ökonomie2021-05-05T13:18:30+02:00Die Landeshauptstadt Hannover ist ein starker, gut angebundener Industrie-, Wissenschafts-, Dienstleistungs-, Tourismus-, Kongress- und Veranstaltungsstandort. Die Stadt ist bei europäischen und internationalen Investoren und Unternehmen sowie als Wissenschafts- und Forschungsstandort gefragt. Als Logistikstandort verfügt sie über eine gute Verkehrsinfrastruktur und eine europaweite Gateway-Funktion. Hannover erfüllt zentrale Funktionen als Landeshauptstadt, Arbeitsmarktzentrum und Einkaufsmetropole.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Leitziel 8: Innovationskraft stärken</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken</id>
<updated>2022-03-25T13:09:45+01:00</updated>
<entry>
<title>Unterziel 8.1: Hannover als Hochschul- und Wissenschaftsstandort stärken, Kooperationen ausbauen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken/Unterziel-8.1-Hannover-als-Hochschul-und-Wissenschaftsstandort-stärken,-Kooperationen-ausbauen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken/Unterziel-8.1-Hannover-als-Hochschul-und-Wissenschaftsstandort-stärken,-Kooperationen-ausbauen</id>
<updated>2022-03-25T13:09:45+01:00</updated>
<content>Die Wissenschafts- und Forschungslandschaft bietet viele Standortvorteile: vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer, Aus- und Weiterbildung von Fachkräften sowie Netzwerkarbeit im Zusammenspiel mit der Landeshauptstadt Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dimension Ökonomie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken/Dimension-Ökonomie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-8-Innovationskraft-stärken/Dimension-Ökonomie</id>
<updated>2021-05-05T13:18:30+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover ist ein starker, gut angebundener Industrie-, Wissenschafts-, Dienstleistungs-, Tourismus-, Kongress- und Veranstaltungsstandort. Die Stadt ist bei europäischen und internationalen Investoren und Unternehmen sowie als Wissenschafts- und Forschungsstandort gefragt. Als Logistikstandort verfügt sie über eine gute Verkehrsinfrastruktur und eine europaweite Gateway-Funktion. Hannover erfüllt zentrale Funktionen als Landeshauptstadt, Arbeitsmarktzentrum und Einkaufsmetropole.</content>
</entry>
</feed>