<title>"Familienbewusstsein im Betrieb"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/%22Familienbewusstsein-im-Betrieb%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/%22Familienbewusstsein-im-Betrieb%22</id>
<updated>2022-07-29T09:46:11+02:00</updated>
<content> Auf rund 80 Seiten zeigt die Broschüre Betrieben, welche Optionen es gibt, Mitarbeiter*innen die Berufstätigkeit und die Pflegearbeit zu erleichtern und sich selbst als familienbewusstes Unternehmen zu positionieren – zu beiderseitigem Nutzen.</content>