Stadt beginnt mit der diesjährigen Samenerntehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Stadt-beginnt-mit-der-diesjährigen-Samenernte2022-09-27T10:27:14+02:00Stadt beginnt mit der diesjährigen SamenernteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Stadt-beginnt-mit-der-diesjährigen-Samenernte2022-09-27T10:27:14+02:00Ein Großteil der rund 1.000 neuen Bäume, die der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün jedes Jahr in Parks, Grünzügen und an den Straßen Hannovers pflanzt, stammt unmittelbar von den „besten“ und ältesten Bäumen im Stadtgebiet ab. Jedes Jahr im September ernten Mitarbeiter*innen der städtischen Baumschule kiloweise Eicheln, Wildäpfel, Vogelbeeren und Co. an besonders wuchskräftigen Exemplaren. So auch im September 2022.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Stadt beginnt mit der diesjährigen Samenernte</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Stadt-beginnt-mit-der-diesjährigen-Samenernte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Stadt-beginnt-mit-der-diesjährigen-Samenernte</id>
<updated>2022-09-27T10:27:14+02:00</updated>
<entry>
<title>Stadt beginnt mit der diesjährigen Samenernte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Stadt-beginnt-mit-der-diesjährigen-Samenernte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Stadt-beginnt-mit-der-diesjährigen-Samenernte</id>
<updated>2022-09-27T10:27:14+02:00</updated>
<content>Ein Großteil der rund 1.000 neuen Bäume, die der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün jedes Jahr in Parks, Grünzügen und an den Straßen Hannovers pflanzt, stammt unmittelbar von den „besten“ und ältesten Bäumen im Stadtgebiet ab. Jedes Jahr im September ernten Mitarbeiter*innen der städtischen Baumschule kiloweise Eicheln, Wildäpfel, Vogelbeeren und Co. an besonders wuchskräftigen Exemplaren. So auch im September 2022.</content>
</entry>
</feed>