<title>Forscher entdecken bemaltes Grab in Ägypten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-2022/Forscher-entdecken-bemaltes-Grab-in-Ägypten"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-2022/Forscher-entdecken-bemaltes-Grab-in-Ägypten</id>
<updated>2022-10-17T13:19:55+02:00</updated>
<content>Seit 2018 gräbt ein Team des Landesmuseums Hannover finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im mittelägyptischen Tuna el-Gebel. Ziel ist die Erkundung eines Friedhofs aus der Römerzeit (1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.). Es ist nach Forschungen des Teams der bislang größte bekannte Bestattungsplatz im Niltal aus dieser Epoche.</content>