<title>Fläche am ehemaligen KZ Misburg hat einen Namen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Fläche-am-ehemaligen-KZ-Misburg-hat-einen-Namen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Fläche-am-ehemaligen-KZ-Misburg-hat-einen-Namen</id>
<updated>2023-12-08T09:49:19+01:00</updated>
<content>Der neue Name für die Grünfläche am ehemaligen Konzentrationslager (KZ) in Misburg-Nord steht fest: In der Sitzung des Stadtbezirksrats am 6. Dezember hat sich das Gremium für eine Benennung mit dem Namen „Park der Erinnerung“ entschieden (14 Stimmen dafür, eine Enthaltung). Am 7. Juni 2024 werden die neuen Namens- und Informationsschilder zu dem Gelände in einem feierlichen Rahmen vor Ort eingeweiht.</content>