Wirtschaft & Wissenschaft 2025https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-20252025-07-17T09:00:21+02:00Modernisiertes Herzkatheterlabor in Betrieb genommenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Modernisiertes-Herzkatheterlabor-in-Betrieb-genommen2025-07-17T09:00:21+02:00Das neue Gerät an der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Top-Technik zur minimal-invasiven Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen.Mehr maßgeschneiderte MedizinHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Mehr-maßgeschneiderte-Medizin2025-07-15T12:23:19+02:00Die Medizinischen Hochschule Hannover koordiniert das Projekt MoReHealth, das für bessere personalisierte Medizin in Niedersachsen sorgen soll.Nachtschattengewächse als Basis für ArzneimittelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Nachtschattengewächse-als-Basis-für-Arzneimittel2025-07-14T16:11:56+02:00Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn haben die Gensequenz zur Bildung von Steroiden entschlüsselt. Die dabei gewonnen Erkenntnisse könnten bei der Entwicklung von neuen Medikamenten, beispielsweise zur Heilung von Krebs, zum Einsatz kommen.Hohes Krebsrisko erkennen und optimale Betreuung sicherstellenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hohes-Krebsrisko-erkennen-und-optimale-Betreuung-sicherstellen2025-07-09T13:47:19+02:00Die Ambulanz der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover bietet eine wegweisende Versorgung für Personen mit seltenen Krebsprädispositionssyndromen.Spendenaktion für MHH-Kita-Neubau: Millionenmarke geknacktHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Spendenaktion-für-MHH-Kita-Neubau-Millionenmarke-geknackt2025-07-02T12:14:04+02:00Auf dem Weg zu einem neuen Gebäude für die Betriebskita ist die MHH einen großen Schritt vorangekommen. Ein ehemaliger Wissenschaftler der Hochschule hat 500.000 Euro für die Ausstattung zur Verfügung gestellt. Volkswagen Nutzfahrzeuge und Enercity treiben gemeinsam E-Mobilität voranHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Volkswagen-Nutzfahrzeuge-und-Enercity-treiben-gemeinsam-E-Mobilität-voran2025-07-02T12:01:39+02:00Im Juli 2025 wurde der 75. ID. Buzz Cargo an das Energieunternehmen übergeben. Dieser Schritt unterstreicht die Vorreiterrolle der beiden hannoverschen Unternehmen bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten und stärkt zugleich den regionalen Wirtschaftsstandort. Enercity treibt den Smart-Meter-Rollout voranHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-treibt-den-Smart-Meter-Rollout-voran2025-06-25T14:23:27+02:00Der kommunale Energiedienstleiter aus Hannover plant ab 2025 den Einbau von 24.000 intelligenten Messsystemen pro Jahr.Deutsche Messe übertrifft Umsatz- und ErgebniszieleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Deutsche-Messe-übertrifft-Umsatz-und-Ergebnisziele2025-06-23T10:52:11+02:00Mit einem Konzernumsatz von 304 Millionen Euro und einem Ergebnis von 18 Millionen Euro hat der Konzern im Geschäftsjahr 2024 seine wirtschaftlichen Ziele erneut übertroffen – trotz eines turnusbedingt etwas reduzierten Messekalenders. Amphi­bien­haut­schleim gegen multi­resistente Bakterien und KrebsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Amphi­bien­haut­schleim-gegen-multi­resistente-Bakterien-und-Krebs2025-06-17T14:38:12+02:00Forschende der Medizinischen Hochschule finden antimikrobielle Peptide auf Axolotl-Haut, die als wirksame Antibiotika-Alternative nicht nur gefährliche Krankenhauskeime, sondern auch Tumorzellen bekämpfen.Lebensgefahr für Hunde bereits nach MinutenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Lebensgefahr-für-Hunde-bereits-nach-Minuten2025-06-13T13:34:45+02:00Die  Tierärztliche Hochschule appelliert an Tierhalter, Hunde bei Hitze nicht im Auto zurückzulassen.Jahresstatistik zu GeothermieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Jahresstatistik-zu-Geothermie2025-06-10T12:53:24+02:00Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie veröffentlicht eine neue Jahresstatistik zu Geothermie. Demnach gibt es rund 26.600 oberflächennahe Geothermieanlagen in ganz Niedersachsen.Austernriffe und Miesmuschelbänke stabilisieren das WattenmeerHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Austernriffe-und-Miesmuschelbänke-stabilisieren-das-Wattenmeer2025-06-10T10:54:46+02:00Eine Studie unter Leitung der Leibniz Universität Hannover zeigt, dass der vertikale Sedimentaufwuchs lokaler Wattflächen auch zukünftig mit dem Anstieg des Meeresspiegels standhalten kann.Auszeichnung für herausragende KrebsforschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-herausragende-Krebsforschung2025-06-06T12:53:46+02:00Die Förderstiftung MHH plus und das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen haben drei Krebsforscher für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen mit Zimmermann-Preis und -Medaille ausgezeichnet.Überblick über das Start-up-ÖkosystemHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Überblick-über-das-Start-up-Ökosystem2025-06-05T12:03:10+02:00Die neue Ausgabe des Forschungsmagazin der Leibniz Universität stellt die Angebote vor, mit denen die Universität Gründer bei ihrem Weg aus der Wissenschaft in die Wirtschaft unterstützt.Hochschule Hannover vergibt LehrpreiseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hochschule-Hannover-vergibt-Lehrpreise2025-06-04T15:03:01+02:00Die Hochschule Hannover hat am 4. Juni erstmals Lehrende und Studierende in vier Kategorien mit Lehrpreisen ausgezeichnet.Long-COVID bei Kindern und JugendlichenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Long-COVID-bei-Kindern-und-Jugendlichen2025-06-03T10:38:27+02:00Wissen vermitteln und Austausch fördern: Die Medizinische Hochschule Hannover erprobt ein multizentrisches Schulungskonzept für Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Schulpersonal.Hat frühzeitiges Essen Einfluss auf die Schlafqualität?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hat-frühzeitiges-Essen-Einfluss-auf-die-Schlafqualität2025-06-02T14:03:29+02:00Menschen zwischen 30 und 65 Jahren können sich an Studie der Leibniz Universität Hannover beteiligen, mit der ein Forschungsprojekt am Institut für Food and One Health untersucht, ob eine gezielte Anpassung der Essenszeiten die Schlafqualität verbessern kann.Projekt SeaStore ausgezeichnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Projekt-SeaStore-ausgezeichnet2025-05-28T10:25:23+02:00Das Vorhaben zur Seegraswiederansiedlung, an dem verschiedene Universitäten und Einrichtungen unter der Koordination der Leibniz Universität Hannover zusammenarbeiten,  hat den UN-Dekade-Wettbewerb "Meere und Küsten" gewonnen.Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-BluterkrankheitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Erfolg-in-der-Behandlung-von-Autoimmun-Bluterkrankheit2025-05-27T14:10:51+02:00Hämatologen der Medizinischen Hochschule Hannover therapieren schwerkranken Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich mit CAR-T-Zellen.Herausragender Erfolg für Hannovers HochschulenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Herausragender-Erfolg-für-Hannovers-Hochschulen2025-05-23T09:57:01+02:00An der Leibniz Universität und an der Medizinischen Hochschule sind insgesamt vier Exzellenzcluster bewilligt worden und erhalten ab Januar 2026 jeweils eine Millionenförderung für sieben Jahre.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Wirtschaft & Wissenschaft 2025</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025</id>
<updated>2025-07-17T09:00:21+02:00</updated>
<entry>
<title>Modernisiertes Herzkatheterlabor in Betrieb genommen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Modernisiertes-Herzkatheterlabor-in-Betrieb-genommen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Modernisiertes-Herzkatheterlabor-in-Betrieb-genommen</id>
<updated>2025-07-17T09:00:21+02:00</updated>
<content>Das neue Gerät an der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Top-Technik zur minimal-invasiven Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Mehr maßgeschneiderte Medizin</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Mehr-maßgeschneiderte-Medizin"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Mehr-maßgeschneiderte-Medizin</id>
<updated>2025-07-15T12:23:19+02:00</updated>
<content>Die Medizinischen Hochschule Hannover koordiniert das Projekt MoReHealth, das für bessere personalisierte Medizin in Niedersachsen sorgen soll.</content>
</entry>
<entry>
<title>Nachtschattengewächse als Basis für Arzneimittel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Nachtschattengewächse-als-Basis-für-Arzneimittel"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Nachtschattengewächse-als-Basis-für-Arzneimittel</id>
<updated>2025-07-14T16:11:56+02:00</updated>
<content>Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn haben die Gensequenz zur Bildung von Steroiden entschlüsselt. Die dabei gewonnen Erkenntnisse könnten bei der Entwicklung von neuen Medikamenten, beispielsweise zur Heilung von Krebs, zum Einsatz kommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hohes Krebsrisko erkennen und optimale Betreuung sicherstellen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hohes-Krebsrisko-erkennen-und-optimale-Betreuung-sicherstellen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hohes-Krebsrisko-erkennen-und-optimale-Betreuung-sicherstellen</id>
<updated>2025-07-09T13:47:19+02:00</updated>
<content>Die Ambulanz der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover bietet eine wegweisende Versorgung für Personen mit seltenen Krebsprädispositionssyndromen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Spendenaktion für MHH-Kita-Neubau: Millionenmarke geknackt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Spendenaktion-für-MHH-Kita-Neubau-Millionenmarke-geknackt"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Spendenaktion-für-MHH-Kita-Neubau-Millionenmarke-geknackt</id>
<updated>2025-07-02T12:14:04+02:00</updated>
<content>Auf dem Weg zu einem neuen Gebäude für die Betriebskita ist die MHH einen großen Schritt vorangekommen. Ein ehemaliger Wissenschaftler der Hochschule hat 500.000 Euro für die Ausstattung zur Verfügung gestellt. </content>
</entry>
<entry>
<title>Volkswagen Nutzfahrzeuge und Enercity treiben gemeinsam E-Mobilität voran</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Volkswagen-Nutzfahrzeuge-und-Enercity-treiben-gemeinsam-E-Mobilität-voran"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Volkswagen-Nutzfahrzeuge-und-Enercity-treiben-gemeinsam-E-Mobilität-voran</id>
<updated>2025-07-02T12:01:39+02:00</updated>
<content>Im Juli 2025 wurde der 75. ID. Buzz Cargo an das Energieunternehmen übergeben. Dieser Schritt unterstreicht die Vorreiterrolle der beiden hannoverschen Unternehmen bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten und stärkt zugleich den regionalen Wirtschaftsstandort. </content>
</entry>
<entry>
<title>Enercity treibt den Smart-Meter-Rollout voran</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-treibt-den-Smart-Meter-Rollout-voran"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-treibt-den-Smart-Meter-Rollout-voran</id>
<updated>2025-06-25T14:23:27+02:00</updated>
<content>Der kommunale Energiedienstleiter aus Hannover plant ab 2025 den Einbau von 24.000 intelligenten Messsystemen pro Jahr.</content>
</entry>
<entry>
<title>Deutsche Messe übertrifft Umsatz- und Ergebnisziele</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Deutsche-Messe-übertrifft-Umsatz-und-Ergebnisziele"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Deutsche-Messe-übertrifft-Umsatz-und-Ergebnisziele</id>
<updated>2025-06-23T10:52:11+02:00</updated>
<content>Mit einem Konzernumsatz von 304 Millionen Euro und einem Ergebnis von 18 Millionen Euro hat der Konzern im Geschäftsjahr 2024 seine wirtschaftlichen Ziele erneut übertroffen – trotz eines turnusbedingt etwas reduzierten Messekalenders. </content>
</entry>
<entry>
<title>Amphi­bien­haut­schleim gegen multi­resistente Bakterien und Krebs</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Amphi­bien­haut­schleim-gegen-multi­resistente-Bakterien-und-Krebs"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Amphi­bien­haut­schleim-gegen-multi­resistente-Bakterien-und-Krebs</id>
<updated>2025-06-17T14:38:12+02:00</updated>
<content>Forschende der Medizinischen Hochschule finden antimikrobielle Peptide auf Axolotl-Haut, die als wirksame Antibiotika-Alternative nicht nur gefährliche Krankenhauskeime, sondern auch Tumorzellen bekämpfen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Lebensgefahr für Hunde bereits nach Minuten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Lebensgefahr-für-Hunde-bereits-nach-Minuten"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Lebensgefahr-für-Hunde-bereits-nach-Minuten</id>
<updated>2025-06-13T13:34:45+02:00</updated>
<content>Die  Tierärztliche Hochschule appelliert an Tierhalter, Hunde bei Hitze nicht im Auto zurückzulassen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Jahresstatistik zu Geothermie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Jahresstatistik-zu-Geothermie"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Jahresstatistik-zu-Geothermie</id>
<updated>2025-06-10T12:53:24+02:00</updated>
<content>Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie veröffentlicht eine neue Jahresstatistik zu Geothermie. Demnach gibt es rund 26.600 oberflächennahe Geothermieanlagen in ganz Niedersachsen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Austernriffe und Miesmuschelbänke stabilisieren das Wattenmeer</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Austernriffe-und-Miesmuschelbänke-stabilisieren-das-Wattenmeer"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Austernriffe-und-Miesmuschelbänke-stabilisieren-das-Wattenmeer</id>
<updated>2025-06-10T10:54:46+02:00</updated>
<content>Eine Studie unter Leitung der Leibniz Universität Hannover zeigt, dass der vertikale Sedimentaufwuchs lokaler Wattflächen auch zukünftig mit dem Anstieg des Meeresspiegels standhalten kann.</content>
</entry>
<entry>
<title>Auszeichnung für herausragende Krebsforschung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-herausragende-Krebsforschung"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-herausragende-Krebsforschung</id>
<updated>2025-06-06T12:53:46+02:00</updated>
<content>Die Förderstiftung MHH plus und das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen haben drei Krebsforscher für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen mit Zimmermann-Preis und -Medaille ausgezeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Überblick über das Start-up-Ökosystem</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Überblick-über-das-Start-up-Ökosystem"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Überblick-über-das-Start-up-Ökosystem</id>
<updated>2025-06-05T12:03:10+02:00</updated>
<content>Die neue Ausgabe des Forschungsmagazin der Leibniz Universität stellt die Angebote vor, mit denen die Universität Gründer bei ihrem Weg aus der Wissenschaft in die Wirtschaft unterstützt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hochschule Hannover vergibt Lehrpreise</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hochschule-Hannover-vergibt-Lehrpreise"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hochschule-Hannover-vergibt-Lehrpreise</id>
<updated>2025-06-04T15:03:01+02:00</updated>
<content>Die Hochschule Hannover hat am 4. Juni erstmals Lehrende und Studierende in vier Kategorien mit Lehrpreisen ausgezeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Long-COVID-bei-Kindern-und-Jugendlichen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Long-COVID-bei-Kindern-und-Jugendlichen</id>
<updated>2025-06-03T10:38:27+02:00</updated>
<content>Wissen vermitteln und Austausch fördern: Die Medizinische Hochschule Hannover erprobt ein multizentrisches Schulungskonzept für Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Schulpersonal.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hat frühzeitiges Essen Einfluss auf die Schlafqualität?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hat-frühzeitiges-Essen-Einfluss-auf-die-Schlafqualität"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Hat-frühzeitiges-Essen-Einfluss-auf-die-Schlafqualität</id>
<updated>2025-06-02T14:03:29+02:00</updated>
<content>Menschen zwischen 30 und 65 Jahren können sich an Studie der Leibniz Universität Hannover beteiligen, mit der ein Forschungsprojekt am Institut für Food and One Health untersucht, ob eine gezielte Anpassung der Essenszeiten die Schlafqualität verbessern kann.</content>
</entry>
<entry>
<title>Projekt SeaStore ausgezeichnet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Projekt-SeaStore-ausgezeichnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Projekt-SeaStore-ausgezeichnet</id>
<updated>2025-05-28T10:25:23+02:00</updated>
<content>Das Vorhaben zur Seegraswiederansiedlung, an dem verschiedene Universitäten und Einrichtungen unter der Koordination der Leibniz Universität Hannover zusammenarbeiten,  hat den UN-Dekade-Wettbewerb "Meere und Küsten" gewonnen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Erfolg-in-der-Behandlung-von-Autoimmun-Bluterkrankheit"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Erfolg-in-der-Behandlung-von-Autoimmun-Bluterkrankheit</id>
<updated>2025-05-27T14:10:51+02:00</updated>
<content>Hämatologen der Medizinischen Hochschule Hannover therapieren schwerkranken Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich mit CAR-T-Zellen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Herausragender Erfolg für Hannovers Hochschulen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Herausragender-Erfolg-für-Hannovers-Hochschulen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Herausragender-Erfolg-für-Hannovers-Hochschulen</id>
<updated>2025-05-23T09:57:01+02:00</updated>
<content>An der Leibniz Universität und an der Medizinischen Hochschule sind insgesamt vier Exzellenzcluster bewilligt worden und erhalten ab Januar 2026 jeweils eine Millionenförderung für sieben Jahre.</content>
</entry>
</feed>