<title>Hannover 2030 wird noch internationaler</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Archiv-Meldungen-Veranstaltungen/Hannover-2030-wird-noch-internationaler"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Archiv-Meldungen-Veranstaltungen/Hannover-2030-wird-noch-internationaler</id>
<updated>2015-04-10T13:05:50+02:00</updated>
<content>Durch eine noch internationalere Ausrichtung der Landeshauptstadt weitere Konsulate nach Hannover holen - dieses Ziel des Konsular Korps Niedersachsen wurde mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtentwicklungsprozesses 2030 diskutiert.</content>