<title>Einrichtung einer Meldestelle für antisemitische Vorfälle</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Stelle-für-Demokratiestärkung-und-gegen-Rechtsextremismus/Gegen-Rechtsextremismus-und-gruppenbezogene-Menschenfeindlichkeit/Offensive-gegen-Antisemitismus/Einrichtung-einer-Meldestelle-für-antisemitische-Vorfälle"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Stelle-für-Demokratiestärkung-und-gegen-Rechtsextremismus/Gegen-Rechtsextremismus-und-gruppenbezogene-Menschenfeindlichkeit/Offensive-gegen-Antisemitismus/Einrichtung-einer-Meldestelle-für-antisemitische-Vorfälle</id>
<updated>2025-02-27T11:20:08+01:00</updated>
<content>Ausschreibung: 70.000 Euro Fördergelder für neue Dokumentationsstelle bis 2020! Interessierte können bis zum 6. Juni Konzepte einreichen!</content>