Leben in der Region Hannoverhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover2025-07-29T13:50:07+02:00"Wie ... das geht?" - Digitale Angebote werden vorgestelltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Digitale-Angebote/%22Wie-das-geht-%22-Digitale-Angebote-werden-vorgestellt2025-07-29T13:50:07+02:00Die neue Veranstaltungsreihe "Wie ... das geht?" wird per Zoom angeboten."Wie ... das geht?" - Digitale Angebote werden vorgestelltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/TechnoThek-Hannover/%22Wie-das-geht-%22-Digitale-Angebote-werden-vorgestellt2025-07-29T13:50:07+02:00Die neue Veranstaltungsreihe "Wie ... das geht?" wird per Zoom angeboten."Toilette für Alle": Gro­ßer WC-Con­tai­ner auf dem Masch­see­festHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Menschen-mit-Behinderung/Aktuelles/Meldungen/%22Toilette-für-Alle%22-Gro­ßer-WC-Con­tai­ner-auf-dem-Masch­see­fest2025-07-29T09:37:17+02:00Das Masch­see­fest Hannover wird ein Stück inklusiver: Durch die Anregung des Vereins INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. und die Mitfinanzierung aus Spendenmitteln wird es einen großen WC-Container geben, der mit einer Pflegeliege ausgestattet ist.Vollsperrung der Hannoverschen Straße wegen AsphaltsanierungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Vollsperrung-der-Hannoverschen-Straße-wegen-Asphaltsanierung2025-07-24T14:44:50+02:00K 113 in Großburgwedel wird saniert, Umleitungen werden ausgeschildert.Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst wird eröffnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet2025-07-23T12:13:57+02:00Ab dem 4. August steht Sportbegeisterten im Volkspark Vinnhorst eine neue Trainingsmöglichkeit zur Verfügung: Nach rund acht Wochen Bauzeit wird die neue Calisthenics-Anlage an der Kalabisstraße eröffnet.Spielplatz Gimpelsteg wurde umgestaltetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-Gimpelsteg-wurde-umgestaltet2025-07-23T11:51:50+02:00Im Stadtteil Groß-Buchholz wurde der Spielplatz Gimpelsteg in der Vogelsiedlung aufgewertet: Nach dem ersten Bauabschnitt 2022 ist nun ein neuer Kletterparcours für ältere Kinder entstanden, der in ersten Augustwoche freigegeben wird. Neue Sitzmöglichkeiten, mehr Grün und eine Tischtennisplatte runden das Angebot ab.Willkommen und bleiben - Begegnung und Reflexion im Hölderlin EinsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Willkommen-und-bleiben-Begegnung-und-Reflexion-im-Hölderlin-Eins2025-07-22T14:54:09+02:00Ein Nachwort von Ercan Carikci, Coach für Rassismuskritische OrganisationsentwicklungHannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Aktuelles-aus-dem-Kulturbüro/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-20252025-07-22T14:07:17+02:00Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.Hannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Projekte-Veranstaltungen/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-20252025-07-22T14:07:17+02:00Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.Seniorenbeiratswahl 2026Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Vahrenwald-List/Meldungen/Seniorenbeiratswahl-20262025-07-18T09:07:39+02:00Der Seniorenbeirat ist die offizielle, parteipolitisch und konfessionell neutrale Vertretung der Senior*innen der Landeshauptstadt Hannover. Er vertritt die Interessen aller über 60 Jahre alten Bürgerinnen und Bürger der Stadt HannoverBest Practice BeispieleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Internationale-Kultur/Internationale-und-transkulturelle-Kulturarbeit/Best-Practice-Beispiele2025-07-17T17:33:10+02:00Sechs geförderte Projekte aus dem Bereich "Internationale und transkulturelle Kulturarbeit".Sanierung am Radweg entlang des TiergartensHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Sanierung-am-Radweg-entlang-des-Tiergartens2025-07-17T15:16:03+02:00Ab dem 24. Juli wird ein Abschnitt des beliebten Radwegs entlang des Tiergartens erneuert. Eine Umleitung ist ausgeschildert – der Zugang zum Tiergarten bleibt während der Bauarbeiten uneingeschränkt möglich.Weiteres Weißstorch-Rekordjahr in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weiteres-Weißstorch-Rekordjahr-in-der-Region-Hannover2025-07-17T07:27:10+02:00Historischer Höchststand von 187 Brutpaaren gezählt.FAQ zur Zweck­ent­fremdungs­satzungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Sachgebiet-Stadtentwicklung/Zweckentfremdung-von-Wohnraum/FAQ-zur-Zweck­ent­fremdungs­satzung2025-07-14T11:33:23+02:00Für die Landeshauptstadt Hannover gilt seit dem 11. Juli 2025 eine Zweckentfremdungssatzung. Der Rat hat diese verabschiedet, um den Wohnraumverlust im Stadtgebiet Hannover zu stoppen.PandemicHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Pandemic2025-07-14T09:47:20+02:00Gesundheitsversorgung oder besser der Kampf gegen globale Seuchen ist Grundlage dieses kooperativen Spiels. Trotz des aktuellen Themas ist es bereits über 15 Jahre alt.Mund auf gegen…Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Mund-auf-gegen…2025-07-14T09:46:27+02:00Mehr Argumentationstraining als „richtiges“ Spiel bieten die „Mund auf gegen…“-Spiele Argumentationshilfen und –Training gegen Diskriminierung und ermutigen zu Gegenmaßnahmen.E-MissionHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/E-Mission2025-07-14T09:45:27+02:00Das Kennerspiel des Jahres 2024 stellt den Kampf gegen die Klimakrise in den Mittelpunkt. Gespielt wird kooperativ, wobei die Ausgangspunkte der einzelnen „Fraktionen“ sehr unterschiedlich sind.EcogonHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Ecogon2025-07-14T09:44:43+02:00Ein optisch ansprechendes Spiel zum Thema Natur und Lebensräume. Ecogon ist simpel zu spielen, bietet aber große Herausforderungen.Catan EnergieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Catan-Energie2025-07-14T09:43:48+02:00Bei diesem Spiel aus der „Siedler Familie“ muss die Energieversorgung gesichert werden, aber gleichzeitig die Umweltverschmutzung bekämpft werden. Alle, die „Siedler von Catan“ kennen, können fast sofort losspielen.Neue Wohnungen für Geflüchtete in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/News/Neue-Wohnungen-für-Geflüchtete-in-Hannover2025-07-11T14:32:50+02:00Neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Hannover: Vier Häuser bieten Platz für etwa 80 Menschen in 24 Wohnungen. Ende Juli 2025 startet der Bezug in Oberricklingen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Leben in der Region Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2025-07-29T13:50:07+02:00</updated>
<entry>
<title>"Wie ... das geht?" - Digitale Angebote werden vorgestellt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Digitale-Angebote/%22Wie-das-geht-%22-Digitale-Angebote-werden-vorgestellt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Digitale-Angebote/%22Wie-das-geht-%22-Digitale-Angebote-werden-vorgestellt</id>
<updated>2025-07-29T13:50:07+02:00</updated>
<content>Die neue Veranstaltungsreihe "Wie ... das geht?" wird per Zoom angeboten.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Wie ... das geht?" - Digitale Angebote werden vorgestellt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/TechnoThek-Hannover/%22Wie-das-geht-%22-Digitale-Angebote-werden-vorgestellt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/TechnoThek-Hannover/%22Wie-das-geht-%22-Digitale-Angebote-werden-vorgestellt</id>
<updated>2025-07-29T13:50:07+02:00</updated>
<content>Die neue Veranstaltungsreihe "Wie ... das geht?" wird per Zoom angeboten.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Toilette für Alle": Gro­ßer WC-Con­tai­ner auf dem Masch­see­fest</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Menschen-mit-Behinderung/Aktuelles/Meldungen/%22Toilette-für-Alle%22-Gro­ßer-WC-Con­tai­ner-auf-dem-Masch­see­fest"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Menschen-mit-Behinderung/Aktuelles/Meldungen/%22Toilette-für-Alle%22-Gro­ßer-WC-Con­tai­ner-auf-dem-Masch­see­fest</id>
<updated>2025-07-29T09:37:17+02:00</updated>
<content>Das Masch­see­fest Hannover wird ein Stück inklusiver: Durch die Anregung des Vereins INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. und die Mitfinanzierung aus Spendenmitteln wird es einen großen WC-Container geben, der mit einer Pflegeliege ausgestattet ist.</content>
</entry>
<entry>
<title>Vollsperrung der Hannoverschen Straße wegen Asphaltsanierung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Vollsperrung-der-Hannoverschen-Straße-wegen-Asphaltsanierung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Vollsperrung-der-Hannoverschen-Straße-wegen-Asphaltsanierung</id>
<updated>2025-07-24T14:44:50+02:00</updated>
<content>K 113 in Großburgwedel wird saniert, Umleitungen werden ausgeschildert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst wird eröffnet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet</id>
<updated>2025-07-23T12:13:57+02:00</updated>
<content>Ab dem 4. August steht Sportbegeisterten im Volkspark Vinnhorst eine neue Trainingsmöglichkeit zur Verfügung: Nach rund acht Wochen Bauzeit wird die neue Calisthenics-Anlage an der Kalabisstraße eröffnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Spielplatz Gimpelsteg wurde umgestaltet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-Gimpelsteg-wurde-umgestaltet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-Gimpelsteg-wurde-umgestaltet</id>
<updated>2025-07-23T11:51:50+02:00</updated>
<content>Im Stadtteil Groß-Buchholz wurde der Spielplatz Gimpelsteg in der Vogelsiedlung aufgewertet: Nach dem ersten Bauabschnitt 2022 ist nun ein neuer Kletterparcours für ältere Kinder entstanden, der in ersten Augustwoche freigegeben wird. Neue Sitzmöglichkeiten, mehr Grün und eine Tischtennisplatte runden das Angebot ab.</content>
</entry>
<entry>
<title>Willkommen und bleiben - Begegnung und Reflexion im Hölderlin Eins</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Willkommen-und-bleiben-Begegnung-und-Reflexion-im-Hölderlin-Eins"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Willkommen-und-bleiben-Begegnung-und-Reflexion-im-Hölderlin-Eins</id>
<updated>2025-07-22T14:54:09+02:00</updated>
<content>Ein Nachwort von Ercan Carikci, Coach für Rassismuskritische Organisationsentwicklung</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Aktuelles-aus-dem-Kulturbüro/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Aktuelles-aus-dem-Kulturbüro/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025</id>
<updated>2025-07-22T14:07:17+02:00</updated>
<content>Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Projekte-Veranstaltungen/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Projekte-Veranstaltungen/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025</id>
<updated>2025-07-22T14:07:17+02:00</updated>
<content>Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Seniorenbeiratswahl 2026</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Vahrenwald-List/Meldungen/Seniorenbeiratswahl-2026"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Vahrenwald-List/Meldungen/Seniorenbeiratswahl-2026</id>
<updated>2025-07-18T09:07:39+02:00</updated>
<content>Der Seniorenbeirat ist die offizielle, parteipolitisch und konfessionell neutrale Vertretung der Senior*innen der Landeshauptstadt Hannover. Er vertritt die Interessen aller über 60 Jahre alten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Best Practice Beispiele</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Internationale-Kultur/Internationale-und-transkulturelle-Kulturarbeit/Best-Practice-Beispiele"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Internationale-Kultur/Internationale-und-transkulturelle-Kulturarbeit/Best-Practice-Beispiele</id>
<updated>2025-07-17T17:33:10+02:00</updated>
<content>Sechs geförderte Projekte aus dem Bereich "Internationale und transkulturelle Kulturarbeit".</content>
</entry>
<entry>
<title>Sanierung am Radweg entlang des Tiergartens</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Sanierung-am-Radweg-entlang-des-Tiergartens"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Sanierung-am-Radweg-entlang-des-Tiergartens</id>
<updated>2025-07-17T15:16:03+02:00</updated>
<content>Ab dem 24. Juli wird ein Abschnitt des beliebten Radwegs entlang des Tiergartens erneuert. Eine Umleitung ist ausgeschildert – der Zugang zum Tiergarten bleibt während der Bauarbeiten uneingeschränkt möglich.</content>
</entry>
<entry>
<title>Weiteres Weißstorch-Rekordjahr in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weiteres-Weißstorch-Rekordjahr-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weiteres-Weißstorch-Rekordjahr-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2025-07-17T07:27:10+02:00</updated>
<content>Historischer Höchststand von 187 Brutpaaren gezählt.</content>
</entry>
<entry>
<title>FAQ zur Zweck­ent­fremdungs­satzung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Sachgebiet-Stadtentwicklung/Zweckentfremdung-von-Wohnraum/FAQ-zur-Zweck­ent­fremdungs­satzung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Sachgebiet-Stadtentwicklung/Zweckentfremdung-von-Wohnraum/FAQ-zur-Zweck­ent­fremdungs­satzung</id>
<updated>2025-07-14T11:33:23+02:00</updated>
<content>Für die Landeshauptstadt Hannover gilt seit dem 11. Juli 2025 eine Zweckentfremdungssatzung. Der Rat hat diese verabschiedet, um den Wohnraumverlust im Stadtgebiet Hannover zu stoppen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Pandemic</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Pandemic"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Pandemic</id>
<updated>2025-07-14T09:47:20+02:00</updated>
<content>Gesundheitsversorgung oder besser der Kampf gegen globale Seuchen ist Grundlage dieses kooperativen Spiels. Trotz des aktuellen Themas ist es bereits über 15 Jahre alt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Mund auf gegen…</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Mund-auf-gegen…"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Mund-auf-gegen…</id>
<updated>2025-07-14T09:46:27+02:00</updated>
<content>Mehr Argumentationstraining als „richtiges“ Spiel bieten die „Mund auf gegen…“-Spiele Argumentationshilfen und –Training gegen Diskriminierung und ermutigen zu Gegenmaßnahmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>E-Mission</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/E-Mission"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/E-Mission</id>
<updated>2025-07-14T09:45:27+02:00</updated>
<content>Das Kennerspiel des Jahres 2024 stellt den Kampf gegen die Klimakrise in den Mittelpunkt. Gespielt wird kooperativ, wobei die Ausgangspunkte der einzelnen „Fraktionen“ sehr unterschiedlich sind.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ecogon</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Ecogon"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Ecogon</id>
<updated>2025-07-14T09:44:43+02:00</updated>
<content>Ein optisch ansprechendes Spiel zum Thema Natur und Lebensräume. Ecogon ist simpel zu spielen, bietet aber große Herausforderungen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Catan Energie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Catan-Energie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Projekte/Nachhaltig-Spielen/Nachhaltige-Ludothek/Catan-Energie</id>
<updated>2025-07-14T09:43:48+02:00</updated>
<content>Bei diesem Spiel aus der „Siedler Familie“ muss die Energieversorgung gesichert werden, aber gleichzeitig die Umweltverschmutzung bekämpft werden. Alle, die „Siedler von Catan“ kennen, können fast sofort losspielen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neue Wohnungen für Geflüchtete in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/News/Neue-Wohnungen-für-Geflüchtete-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/News/Neue-Wohnungen-für-Geflüchtete-in-Hannover</id>
<updated>2025-07-11T14:32:50+02:00</updated>
<content>Neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Hannover: Vier Häuser bieten Platz für etwa 80 Menschen in 24 Wohnungen. Ende Juli 2025 startet der Bezug in Oberricklingen.</content>
</entry>
</feed>