Dezernate und Fachbereiche der LHHhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH2025-08-12T10:04:45+02:00Wahl des Seniorenbeirats 2026Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Senioren/Wahl-des-Seniorenbeirats-20262025-08-12T10:04:45+02:00Für die Wahl des nächsten Seniorenbeirats 2026 sucht der KSH weitere Kandidat*innen, die sich als Delegierte aufstellen lassen.Informationen zum Wahlverfahren, Austauschtreffen der Delegierten sowie Informationsveranstaltungen zur Wahl erhalten Sie beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, Herrn Stefan Rieke, Telefon 0511 / 168-404 59 oder E-Mail 57.24@hannover-stadt.de Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz wird neu gestaltetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-am-Bertha-von-Suttner-Platz-wird-neu-gestaltet2025-08-11T13:04:13+02:00Am westlichen Teil des Bertha-von-Suttner-Platzes haben am 11. August die Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes und der angrenzenden Grünfläche begonnen. Bis Ende des Jahres soll ein moderner Spielplatz mit Baumhaus-Kletterlandschaft, barrierefreien Spielangeboten und neuen Sitzbereichen entstehen. Gelbe Bänder laden wieder zum Pflücken von Obst einHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Gelbe-Bänder-laden-wieder-zum-Pflücken-von-Obst-ein22025-08-07T14:19:09+02:00Rund 200 im öffentlichen Raum stehende städtische Obstbäume haben jetzt wieder ein gelbes Band erhalten. Diese Markierung bedeutet, dass das Obst an diesem Baum gepflückt werden darf. Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst wird eröffnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet2025-07-23T12:13:57+02:00Ab dem 13. August steht Sportbegeisterten im Volkspark Vinnhorst eine neue Trainingsmöglichkeit zur Verfügung: Nach rund acht Wochen Bauzeit wird die neue Calisthenics-Anlage an der Kalabisstraße eröffnet.Spielplatz Gimpelsteg wurde umgestaltetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-Gimpelsteg-wurde-umgestaltet2025-07-23T11:51:50+02:00Im Stadtteil Groß-Buchholz wurde der Spielplatz Gimpelsteg in der Vogelsiedlung aufgewertet: Nach dem ersten Bauabschnitt 2022 ist nun ein neuer Kletterparcours für ältere Kinder entstanden, der in ersten Augustwoche freigegeben wird. Neue Sitzmöglichkeiten, mehr Grün und eine Tischtennisplatte runden das Angebot ab.Willkommen und bleiben - Begegnung und Reflexion im Hölderlin EinsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Willkommen-und-bleiben-Begegnung-und-Reflexion-im-Hölderlin-Eins2025-07-22T14:54:09+02:00Ein Nachwort von Ercan Carikci, Coach für Rassismuskritische OrganisationsentwicklungHannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Aktuelles-aus-dem-Kulturbüro/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-20252025-07-22T14:07:17+02:00Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.Hannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Projekte-Veranstaltungen/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-20252025-07-22T14:07:17+02:00Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.Best Practice BeispieleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Internationale-Kultur/Internationale-und-transkulturelle-Kulturarbeit/Best-Practice-Beispiele2025-07-17T17:33:10+02:00Sechs geförderte Projekte aus dem Bereich "Internationale und transkulturelle Kulturarbeit".FAQ zur Zweck­ent­fremdungs­satzungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Stadtentwicklung-und-Mobilitätsplanung/Sachgebiet-Stadtentwicklung/Zweckentfremdung-von-Wohnraum/FAQ-zur-Zweck­ent­fremdungs­satzung2025-07-14T11:33:23+02:00Für die Landeshauptstadt Hannover gilt seit dem 11. Juli 2025 eine Zweckentfremdungssatzung. Der Rat hat diese verabschiedet, um den Wohnraumverlust im Stadtgebiet Hannover zu stoppen.Neue Wohnungen für Geflüchtete in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/News/Neue-Wohnungen-für-Geflüchtete-in-Hannover2025-07-11T14:32:50+02:00Neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Hannover: Vier Häuser bieten Platz für etwa 80 Menschen in 24 Wohnungen. Ende Juli 2025 startet der Bezug in Oberricklingen.Bau des Jugendplatzes Oheriedentrift hat begonnenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Bau-des-Jugendplatzes-Oheriedentrift-hat-begonnen2025-07-11T12:13:40+02:00In der zweiten Juli-Woche hat der Bau für den Jugendplatz Oheriedentrift im Stadtteil Bemerode begonnen. Mit der Einrichtung dieses Platzes für die Jugendlichen soll ein geschützter Rückzugsort und Aufenthaltsbereich mit Bewegungsangeboten für sportliche Aktivitäten geschaffen werden.Sommer im KulturdreieckHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Sommer-im-Kulturdreieck2025-07-10T18:20:28+02:00Hannover freut sich in diesem Jahr auf ein weiteres Highlight im Sommer: Vom 29. August bis 7. September 2025 verwandelt sich der Opernplatz im Kulturdreieck in ein sommerliches Open-Air-Kino.Baumnachpflanzungen in der ListHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Baumnachpflanzungen-in-der-List2025-07-10T13:54:01+02:00In mehreren Straßen im Stadtteil List bereitet die Landeshauptstadt Hannover derzeit neue Baumpflanzungen vor. Bevor neue Bäume gesetzt werden können, müssen die bisherigen Baumstümpfe entfernt und die Standorte freigefräst werden.transport logistic 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/transport-logistic-20252025-07-08T14:58:54+02:00Wieder mal Erfolg auf ganzer Linie für die Unternehmensgruppe Hafen HannoverSkaterpark an der Bethlehemkirche runderneuertHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Skaterpark-an-der-Bethlehemkirche-runderneuert2025-07-04T11:03:19+02:00Nach einer umfassenden Sanierung präsentiert sich der Skaterpark in der Windheimstraße, bekannt als Skaterpark Bethlehemkirche, in neuem Glanz. Die beliebte Anlage in Linden wurde in den vergangenen Monaten modernisiert und neugestaltet und konnte am 4. Juli offiziell eingeweiht werden.Koloniale KontinuitätenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Koloniale-Kontinuitäten2025-07-03T09:42:00+02:00Zu Schwarzer Kunst, Museen und kolonialen Schönheitsidealen.Mayors for Peace ruft zu Dialog und Diplomatie aufHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Mayors-for-Peace-ruft-zu-Dialog-und-Diplomatie-auf2025-06-30T11:08:30+02:00Angesichts der anhaltenden weltweiten Spannungen – insbesondere durch die russische Invasion in der Ukraine sowie die jüngsten Eskalationen im Nahen Osten – hat das internationale Netzwerk Mayors for Peace einen gemeinsamen Appell veröffentlicht.Grundstück in Misburg-Nord für Bebauung mit einem WohnhausHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Wirtschaft/Immobilienangebote-der-LHH/Wohnbaugrundstücke/Grundstück-in-Misburg-Nord-für-Bebauung-mit-einem-Wohnhaus2025-06-27T06:00:25+02:00Die Landeshauptstadt Hannover verkauft in Misburg-Nord, Kleiberweg 13, ein Grundstück zur Bebauung mit einem Wohnhaus.Notfallkrankenhaus erhält medizinisches Material für Unterdruck-WundtherapieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Notfallkrankenhaus-erhält-medizinisches-Material-für-Unterdruck-Wundtherapie2025-06-26T18:17:29+02:00Das Notfallkrankenhaus der Stadt Mykolajiw hat aus Hannover wichtige medizinische Verbrauchsmaterialien für die Vakuumversiegelungstherapie bekommen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Dezernate und Fachbereiche der LHH</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH</id>
<updated>2025-08-12T10:04:45+02:00</updated>
<entry>
<title>Wahl des Seniorenbeirats 2026</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Senioren/Wahl-des-Seniorenbeirats-2026"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Senioren/Wahl-des-Seniorenbeirats-2026</id>
<updated>2025-08-12T10:04:45+02:00</updated>
<content>Für die Wahl des nächsten Seniorenbeirats 2026 sucht der KSH weitere Kandidat*innen, die sich als Delegierte aufstellen lassen.Informationen zum Wahlverfahren, Austauschtreffen der Delegierten sowie Informationsveranstaltungen zur Wahl erhalten Sie beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, Herrn Stefan Rieke, Telefon 0511 / 168-404 59 oder E-Mail 57.24@hannover-stadt.de </content>
</entry>
<entry>
<title>Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz wird neu gestaltet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-am-Bertha-von-Suttner-Platz-wird-neu-gestaltet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-am-Bertha-von-Suttner-Platz-wird-neu-gestaltet</id>
<updated>2025-08-11T13:04:13+02:00</updated>
<content>Am westlichen Teil des Bertha-von-Suttner-Platzes haben am 11. August die Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes und der angrenzenden Grünfläche begonnen. Bis Ende des Jahres soll ein moderner Spielplatz mit Baumhaus-Kletterlandschaft, barrierefreien Spielangeboten und neuen Sitzbereichen entstehen. </content>
</entry>
<entry>
<title>Gelbe Bänder laden wieder zum Pflücken von Obst ein</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Gelbe-Bänder-laden-wieder-zum-Pflücken-von-Obst-ein2"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Gelbe-Bänder-laden-wieder-zum-Pflücken-von-Obst-ein2</id>
<updated>2025-08-07T14:19:09+02:00</updated>
<content>Rund 200 im öffentlichen Raum stehende städtische Obstbäume haben jetzt wieder ein gelbes Band erhalten. Diese Markierung bedeutet, dass das Obst an diesem Baum gepflückt werden darf. </content>
</entry>
<entry>
<title>Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst wird eröffnet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Calisthenics-Fitnessanlage-im-Volkspark-Vinnhorst-wird-eröffnet</id>
<updated>2025-07-23T12:13:57+02:00</updated>
<content>Ab dem 13. August steht Sportbegeisterten im Volkspark Vinnhorst eine neue Trainingsmöglichkeit zur Verfügung: Nach rund acht Wochen Bauzeit wird die neue Calisthenics-Anlage an der Kalabisstraße eröffnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Spielplatz Gimpelsteg wurde umgestaltet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-Gimpelsteg-wurde-umgestaltet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-Gimpelsteg-wurde-umgestaltet</id>
<updated>2025-07-23T11:51:50+02:00</updated>
<content>Im Stadtteil Groß-Buchholz wurde der Spielplatz Gimpelsteg in der Vogelsiedlung aufgewertet: Nach dem ersten Bauabschnitt 2022 ist nun ein neuer Kletterparcours für ältere Kinder entstanden, der in ersten Augustwoche freigegeben wird. Neue Sitzmöglichkeiten, mehr Grün und eine Tischtennisplatte runden das Angebot ab.</content>
</entry>
<entry>
<title>Willkommen und bleiben - Begegnung und Reflexion im Hölderlin Eins</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Willkommen-und-bleiben-Begegnung-und-Reflexion-im-Hölderlin-Eins"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Willkommen-und-bleiben-Begegnung-und-Reflexion-im-Hölderlin-Eins</id>
<updated>2025-07-22T14:54:09+02:00</updated>
<content>Ein Nachwort von Ercan Carikci, Coach für Rassismuskritische Organisationsentwicklung</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Aktuelles-aus-dem-Kulturbüro/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Aktuelles-aus-dem-Kulturbüro/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025</id>
<updated>2025-07-22T14:07:17+02:00</updated>
<content>Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannoversche Autor*innenkonferenz NOVA 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Projekte-Veranstaltungen/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Projekte-Veranstaltungen/Hannoversche-Autor*innenkonferenz-NOVA-2025</id>
<updated>2025-07-22T14:07:17+02:00</updated>
<content>Das Kulturbüro Hannover, das Autor*innenzentrum Hannover e.V. und die FHM Hannover luden am 4. und 5. Juli 2025 zur Autor*innenkonferenz „NOVA 2025“. Sechs talentierte Autor*innen wurden aus nahezu 60 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Best Practice Beispiele</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Internationale-Kultur/Internationale-und-transkulturelle-Kulturarbeit/Best-Practice-Beispiele"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Kulturbüro/Internationale-Kultur/Internationale-und-transkulturelle-Kulturarbeit/Best-Practice-Beispiele</id>
<updated>2025-07-17T17:33:10+02:00</updated>
<content>Sechs geförderte Projekte aus dem Bereich "Internationale und transkulturelle Kulturarbeit".</content>
</entry>
<entry>
<title>FAQ zur Zweck­ent­fremdungs­satzung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Stadtentwicklung-und-Mobilitätsplanung/Sachgebiet-Stadtentwicklung/Zweckentfremdung-von-Wohnraum/FAQ-zur-Zweck­ent­fremdungs­satzung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Stadtentwicklung-und-Mobilitätsplanung/Sachgebiet-Stadtentwicklung/Zweckentfremdung-von-Wohnraum/FAQ-zur-Zweck­ent­fremdungs­satzung</id>
<updated>2025-07-14T11:33:23+02:00</updated>
<content>Für die Landeshauptstadt Hannover gilt seit dem 11. Juli 2025 eine Zweckentfremdungssatzung. Der Rat hat diese verabschiedet, um den Wohnraumverlust im Stadtgebiet Hannover zu stoppen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neue Wohnungen für Geflüchtete in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/News/Neue-Wohnungen-für-Geflüchtete-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/News/Neue-Wohnungen-für-Geflüchtete-in-Hannover</id>
<updated>2025-07-11T14:32:50+02:00</updated>
<content>Neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Hannover: Vier Häuser bieten Platz für etwa 80 Menschen in 24 Wohnungen. Ende Juli 2025 startet der Bezug in Oberricklingen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bau des Jugendplatzes Oheriedentrift hat begonnen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Bau-des-Jugendplatzes-Oheriedentrift-hat-begonnen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Bau-des-Jugendplatzes-Oheriedentrift-hat-begonnen</id>
<updated>2025-07-11T12:13:40+02:00</updated>
<content>In der zweiten Juli-Woche hat der Bau für den Jugendplatz Oheriedentrift im Stadtteil Bemerode begonnen. Mit der Einrichtung dieses Platzes für die Jugendlichen soll ein geschützter Rückzugsort und Aufenthaltsbereich mit Bewegungsangeboten für sportliche Aktivitäten geschaffen werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sommer im Kulturdreieck</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Sommer-im-Kulturdreieck"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Sommer-im-Kulturdreieck</id>
<updated>2025-07-10T18:20:28+02:00</updated>
<content>Hannover freut sich in diesem Jahr auf ein weiteres Highlight im Sommer: Vom 29. August bis 7. September 2025 verwandelt sich der Opernplatz im Kulturdreieck in ein sommerliches Open-Air-Kino.</content>
</entry>
<entry>
<title>Baumnachpflanzungen in der List</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Baumnachpflanzungen-in-der-List"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Baumnachpflanzungen-in-der-List</id>
<updated>2025-07-10T13:54:01+02:00</updated>
<content>In mehreren Straßen im Stadtteil List bereitet die Landeshauptstadt Hannover derzeit neue Baumpflanzungen vor. Bevor neue Bäume gesetzt werden können, müssen die bisherigen Baumstümpfe entfernt und die Standorte freigefräst werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>transport logistic 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/transport-logistic-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/transport-logistic-2025</id>
<updated>2025-07-08T14:58:54+02:00</updated>
<content>Wieder mal Erfolg auf ganzer Linie für die Unternehmensgruppe Hafen Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Skaterpark an der Bethlehemkirche runderneuert</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Skaterpark-an-der-Bethlehemkirche-runderneuert"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Skaterpark-an-der-Bethlehemkirche-runderneuert</id>
<updated>2025-07-04T11:03:19+02:00</updated>
<content>Nach einer umfassenden Sanierung präsentiert sich der Skaterpark in der Windheimstraße, bekannt als Skaterpark Bethlehemkirche, in neuem Glanz. Die beliebte Anlage in Linden wurde in den vergangenen Monaten modernisiert und neugestaltet und konnte am 4. Juli offiziell eingeweiht werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Koloniale Kontinuitäten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Koloniale-Kontinuitäten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Koloniale-Kontinuitäten</id>
<updated>2025-07-03T09:42:00+02:00</updated>
<content>Zu Schwarzer Kunst, Museen und kolonialen Schönheitsidealen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Mayors for Peace ruft zu Dialog und Diplomatie auf</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Mayors-for-Peace-ruft-zu-Dialog-und-Diplomatie-auf"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Mayors-for-Peace-ruft-zu-Dialog-und-Diplomatie-auf</id>
<updated>2025-06-30T11:08:30+02:00</updated>
<content>Angesichts der anhaltenden weltweiten Spannungen – insbesondere durch die russische Invasion in der Ukraine sowie die jüngsten Eskalationen im Nahen Osten – hat das internationale Netzwerk Mayors for Peace einen gemeinsamen Appell veröffentlicht.</content>
</entry>
<entry>
<title>Grundstück in Misburg-Nord für Bebauung mit einem Wohnhaus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Wirtschaft/Immobilienangebote-der-LHH/Wohnbaugrundstücke/Grundstück-in-Misburg-Nord-für-Bebauung-mit-einem-Wohnhaus"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Wirtschaft/Immobilienangebote-der-LHH/Wohnbaugrundstücke/Grundstück-in-Misburg-Nord-für-Bebauung-mit-einem-Wohnhaus</id>
<updated>2025-06-27T06:00:25+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover verkauft in Misburg-Nord, Kleiberweg 13, ein Grundstück zur Bebauung mit einem Wohnhaus.</content>
</entry>
<entry>
<title>Notfallkrankenhaus erhält medizinisches Material für Unterdruck-Wundtherapie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Notfallkrankenhaus-erhält-medizinisches-Material-für-Unterdruck-Wundtherapie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Notfallkrankenhaus-erhält-medizinisches-Material-für-Unterdruck-Wundtherapie</id>
<updated>2025-06-26T18:17:29+02:00</updated>
<content>Das Notfallkrankenhaus der Stadt Mykolajiw hat aus Hannover wichtige medizinische Verbrauchsmaterialien für die Vakuumversiegelungstherapie bekommen. </content>
</entry>
</feed>